Posts

Es werden Posts vom Juni, 2021 angezeigt.

[ TAG 71 ][01.07.2021] - Erfolgreich

 Ich denke ein wichtiger Punkt ist das IAP - Modul - Fenster immer im Vordergrund zu halten. Zu diesen Zeitpunkt habe ich mich nicht endgültig entschieden, welche Library ich benutzen soll. Doch ich überlege mir mich für Qt zu entscheiden, weil Qt auch in C++ benutzt wird. Deswegen wird es wahrscheinlich sein, dass ich mich für Qt entscheiden werde. Doch diese Entscheidung zu diesen Zeitpunkt zu treffen ist noch zu früh. PyQT https://www.programcreek.com/python/example/101631/PyQt5.QtCore.Qt.WindowStaysOnTopHint https://community.foundry.com/discuss/topic/145877/how-to-keep-pyside2-window-on-the-top?mode=Post&postID=1162406 https://www.qtcentre.org/threads/22197-Bring-application-window-to-front https://www.semicolonworld.com/question/59739/pyqt-always-on-top https://stackoverflow.com/questions/1925015/pyqt-always-on-top Tk().wm_attributes("-topmost", 1) https://www.daniweb.com/programming/software-development/threads/42766/keeping-python-window-on-top-of-others https://s...

[ TAG 70 ][30.06.2021] - Fehlgeschlagen

Ich habe heute an Überweisungen und Dokumenten gearbeitet. Ich kam nicht dazu am [IAP-20210601-20210629-0000]-Modul zu arbeiten. Wenn ich an Dokumenten arbeite so schaue ich mir gerne Vorträge in Youtube an. Es gibt faszinierende Menschen mit faszinierenden Arbeiten. Während ich ein Podcast von Seth Godig geschaut habe, wurde in diesen Podcast Elizabeth Gilbert erwähnt und es waren interessante Gedanken und Ideen. Es ging um den Distanzaufbau zwischen sich selbst und der Arbeit. Um die Leidenschaft für Schreiben. Deswegen halte ich in diesen Beitrag ein TEDx Talk von Elizabeth Gilbert. Elizabeth Gilbert über Genies https://www.youtube.com/watch?v=86x-u-tz0MA

[ TAG 69 ][29.06.2021] - Erfolgreich - [IAP-20210601-20210629-0000 ]-Eröffnung

Bild
 Ich beginne mit der Arbeitssession [29.06.2021][0000]. Diesen Tipp finde ich sehr hilfreich. Deswegen integriere ich ihn in diesen BLOG-Beitrag.

[ TAG 68 ][28.06.2021] - Fehlgeschlagen -leere Post-

 -leerer fehlgeschlagener Post-

[ TAG 67 ][27.06.2021] - Erfolgreich - [PHASE-0]-Neues Arbeitspaket

 Es ist [27.10.2021][1010] - Ich beginne meine Worksession. Das letzte Modul befasste sich mit der Aufnahme von Audio-Streams. Ich muss mich noch etwas genauer in [pydub] einarbeiten. Um Entscheidungen zu treffen muss ich erst die [ PHASE-0 ] durchlaufen. Ich verschaffe mir einen Überblick über die Funktionen und Arbeitsweisen der Library. [pydub] benutzt [ ffmpeg ]. Quelle [  http://pydub.com/ ] [  https://github.com/jiaaro/pydub/blob/master/API.markdown ] [  https://raw.githubusercontent.com/jiaaro/pydub/master/API.markdown ] [  https://www.youtube.com/watch?v=4E7N7W1lUkU ] [  https://www.youtube.com/watch?v=CMj9158aVK8 ] Installiere ffmpeg [  https://www.youtube.com/watch?v=qjtmgCb8NcE ] [ https://www.youtube.com/watch?v=MPV7JXTWPWI&list=RDCMUCTCvWvqjktIq0uvM3trAHCg&index=1 ] [  https://www.youtube.com/watch?v=M58rc7cxl_s&list=RDCMUCTCvWvqjktIq0uvM3trAHCg&index=2 ] [ https://www.youtube.com/watch?v=hElDsyuAQDA&list=R...

[ TAG 66 ][26.06.2021] - Fehlschlag

Youtube-Video: [ https://www.youtube.com/watch?v=OCRwwNlvJgM ] Komentar: Hier noch mal euer Plagiat [ https://www.navair.navy.mil/foia/documents ] File: [GIMBAL.wmv] [ https://www.navair.navy.mil/ ]. Was hat Naval Air Systems Command NAVY mit Wetterphänomenen zu tun? Wo kann ich in NAVAIR - NAVY Wetterphänomene rauslesen?

[ TAG 65 ][25.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210625-1200 - ABSCHLUSS

Bild
 Ich setze die Arbeitssession heute wieder fort. Um ca. [25.06.2021][1700] habe ich die Worksession beendet. Meiner Schätzung nach habe ich die Arbeitssession wieder ca. um [25.06.2021][1900] wieder aufgenommen. Mein Bericht/BLOG-Eintrag beginne ich mit einer interessanten Möglichkeit in Python eigene Datentypen zu schreiben. Ich finde es ist ein hilfreiches und sehr nützliches Tool. Quelle https://docs.python.org/3/library/typing.html

[ TAG 65 ][25.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210625-1200 - ERÖFFNUNG

 Die Arbeitssession wir heute sehr spät eröffnet. Heute gab es einen Termin um 0930. So dachte ich, ich erledige die privaten, häuslichen Dokumente bevor ich mit der Arbeit beginne. Es gibt Schwierigkeiten heute die Arbeit abzuhalten. Ich werde heute sehr oft gestört. Das ist eine große Herausforderung. Es ist [25.06.2021][1200] und ich eröffne ein neues Modul. Im letzten Modul habe ich mich mit dem [sounddevice.InputStream(...)] beschäftigt. Das [indate]-Attribut bei der Call-Back Funktion bestand aus [1136 Frames/Sampleframes/2D-Elementen] Ich greife die Definition vom [22.06.21][1000][1020].  Quelle: Modul - [IAP-20210601-20210619-0400] Ordner [IAP-21-0] Mappe [IAP-21-0_01-004] Definition: Sample: Eine Zahl bzw. ein Wert mit einem Format, der eine momentane Signalaufnahme repräsentiert. Sampleframe, Frame: Jedes Aufnahmegerät oder wiedergabegerät hat einen Channel. Bei Stereo  haben wir z. B. zwei Wiedergabegeräte bzw. zwei Lautsprecher. Jeder Lautsprecher hat einen Ch...

[ TAG 64 ][24.06.2021] - Fehlgeschlagen

Wir haben heute den 25.06.2021. Ich habe mich entschieden den gestrigen Tag mit der Familie zu verbringen. Es war ein schöner und ich habe diesen Tag mit meinen Kindern und meiner Frau genossen. Obwohl ich Urlaub bei meiner Vollzeitstelle habe ist es immer, so dass ich irgendetwas zuhause zu erledigen habe. In der letzten Woche waren es die Projekte, Schulbücher, Dokumente. So kommt es, dass man auch zu Hause arbeiten. Dabei vermisse ich meine Kinder und meine Frau. Obwohl ich hier keine paar meter von ihnen entfernt im Dokumentenzimmer sitze.

[ TAG 63 ][23.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210623-1100 - ERÖFFNUNG-ABSCLUSS

 Es ist der [23.06.2021][1100] und mit diesen BLOG-Beitrag eröffne ich das neue Modul. Als Schwerpunkt setze ich schon mal die Erarbeitung der [ InputStream ]-Methode von [ sounddevice ] in Python. Im vorherigen Modul [ IAP-20210601-20210619-0400 ] habe ich einige [ WAV-SPEZIFIKATIONEN ] erarbeitet. An den [ WAV-SPEZIFIKATIONEN ] werde ich noch etwas genauer arbeiten. Zurzeit fehlt mir jedoch noch an Erfragung um diese mit sinnvoller und sauberer Technik in eine saubere Form zu bringen. Diesen Schwerpunkt werde ich in Zukunft abarbeiten. Zu diesen Zeitpunkt reichen die normalen Variablen mit prozeduralen Stil aus. Um den [WAV-SPEZIFIKATIONEN] eine Version zu geben, übernehme ich einfach das Datum an dem es angelegt wurde.  [WAV-SPEZIFIKATIONEN-20210622-1255] [IAP-20210601-20210619-0400]

[ TAG 63 ][23.06.2021] - Erfolgreich - Google-Beiträge

 Ich habe heute die Arbeitssession um [1000] eröffnet. Heute wird ein neues IAP-Modul eröffnet. Bei diesen IAP-Modul werde ich schwerpunktmäßig mich mit [sounddevice] und [ InputStream ] beschäftigen. Für die Eröffnung des IAP-Moduls werde ich am besten einen neuen BLOG-Beitrag eröffnen.

[ TAG 60 ][20.06.2021] - Fehlgeschlagen

 Das ist ein Nachtrag, der am [23.06.2021][0955] gemacht wird. Ich erinnere mich nicht mehr was am [ T60 ] passierte. Weil ich diesen Nachtrag so spät mache und bereits erfolgreiche Worksessions am [ T61, 62] hatte, habe ich komplett den [ T60 ] vergessen. Glücklicherweise kommt meine älteste Tochter zu mir und drückt gerade ihre Kringel, die sie geschrieben hat. Glücklicherweise schreibe ich Arbeitsdaten, Tage an denen ich an bestimmten Objekten gearbeitet habe als Randnotiz auf. Ich erinnere mich jetzt, dass der [ T60 ] ein Sonntag war. Jetzt weiß ich, dass ich für meine ältere Tochter eine Übungsmappe mit Arbeitsblättern angelegt habe. Das hat sehr viel Zeit gekostet, weil die Grundstruktur des Projektes gelegt werden musste. Jetzt lassen sich jedoch ganz einfach die Buchstaben und Schriftobjekte am Computer als Vektorgrafiken nachzeichnen.

[ TAG 62 ][22.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210619-0400 - Abschluss- [ BSC, BEFEHLS-SEQUENZ-CONTROLLER ]

 Ich schließe heute das [IAP-20210601-20210619-0400] - Modul ab. Das Modul konzentrierte sich auf den Umgang mit Streams. Der Umgang mit Stream ist etwas komplexer. Zwei Felder müssen kontrolliert werden. Das erste Feld ist die Erstellung der Sounddatei. Das zweite Feld ist die Aufnahme des Audiostreams. Ich habe mit der Erstellung der Sounddatei angefangen. Der Grund dafür ist ganz einfach. Bevor Soundstream von Aufnahmegeräten generiert und verarbeitet werden kann muss eine eine Sounddatei angelegt werden. Diese Sounddatei hat gewisse Standards und Codierungen. Damit man in Zukunft effizient an Fehlern arbeiten kann, muss man den Aufbau der Sounddatei analysieren. Das sorgt für den sicheren Umgang mit dieser Technologie. Somit habe ich als aller erstes um die binäre Struktur der Datei zu analysieren von der Library [soundfile] eine leere WAV-Datei anlegen lassen. Somit existierten bisher keine Aufnahmedaten, die in Sampleframes repräsentiert werden. Es existierten jedoch die Head...

[ TAG 61 ][21.06.2021] - Erfolgreich

Bild
 Ich eröffne die heutige Arbeitssession um [21.06.2021][1000]. Die erste Stunde wird wahrscheinlich für die Wiedereinarbeitung dienen. Zwischen [21.06.2021][1000] bis [21.06.2021][1230] habe ich einen Prototypen für BEFEHLS-SEQUENZ-CONTROLLER umgesetzt. Ich muss ehrlich sagen, die Befehle in die Tastatur zu Codieren ist sehr bequem. BEFEHLS-SEQUENZEN [r - a] r = RECORD a = AUDIO [r - v] r = RECORD v = VIDEO [r - l] r = RECORD l = LOG Es ist [21.06.2021][2150] ich habe eine leere WAV-Datei [ALOG-20210621_2048.wav] erstellt um die Binäre Struktur der Datei zu analysieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Header von [ soundfile ] ein wenig anders aufgebaut ist, als von [ scipy.io.wavfile ]. Im Header von [ soundfile ] wird [PEAK-Chunk] verwendet. [PEAK-Chunk] speichert den Wert und die Position des größten Samples für jeden Channel. Ich habe hier gute Referenzen gefunden. Quellen https://web.archive.org/web/20081201144551/http://music.calarts.edu/~tre/PeakChunk.html https://www.dsp...

[ TAG 59 ][19.06.2021] - Erfolgreich - Keyboard-Events - IAP-20210601-20210619-0400

Bild
 Ich eröffne ein neues Modul [ IAP-20210601-20210619-0400 ]. Bei diesen Modul wird es um Streams gehen. Quick Dokumentation - kurze Dokumentation Die Arbeit an Streams stellt einen vor einen neuen Aufgabenbereich. Der Stream muss vom User unterbrochen werden. Aus diesem Grund kommt die Steuerung über die Tastatur in Frage. Es gibt unterschiedliche Lösungsansätze. Die einfachste ist Keyboardinterrupt. Jedoch habe ich bisher mit dem Umgang von Keyboardinterrupts Schwierigkeiten. Man kommt auf Problem, dass in PyCharm in der IDE die Keyboardeingabe vom Script nicht berücksichtigt wird. Bei pynput ist diese Einstellung nicht notwendig Bei OpenCV funktioniert die Steuerung über die Tastatur, weil ein separates Fenster eröffnet wird. Ich habe [ pynput ] gefunden. Nach allem was ich über die Lib [ pynput ] gesehen habe, empfinde ich es als eine saubere Lösung für das Keyboardinterrupt-Problem. Natürlich funktioniert der Keyboardinterrupt nach der Aktivierung von "Emulate terminal in outp...

[ TAG 58 ][18.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210612-1750 - Abschluss - Schwerpunktsetzung

 Ich werde heute einige Analyse/Untersuchungen an folgenden [ WAV-Dateien ] vornehmen. Die [ WAV-Dateien ] habe ich den Modul [ IAP-20210601-20210609-2325 ] entnommen. Die [ WAV-Dateien ] wurden mit [ scipy.io.wavfile ] erstellt. Modul: IAP-20210601-20210609-2325 [ ALOG-20210612_0811.wav ] [ ALOG-20210612_0812.wav ] [ ALOG-20210612_0813.wav ] Durch die Kalkulation vom [16.06.21][0830][0930] habe ich die Vermutung aufgestellt, dass in den obengenannten [ WAV-Dateien ] die Samples mit [ 32 Bit FLOAT ] gespeichert werden. Bei der Erarbeitung der [ Soundfile-Library ] habe ich das Attribut [ Subtype ] entdeckt. Dadurch habe ich gelernt, dass eine [ WAV-Datei ] mit unterschiedlichen Bit-Tiefen kodiert werden konnte. Die Bit-Tiefe und viele andere Informationen bezüglich der Datei werden im [ HEADER ] gespeichert. Für die Entschlüsselung des [ WAV-Formates ] eignet sich diese  Quelle:  http://soundfile.sapp.org/doc/WaveFormat/ Hat keine Dokumentation über Extra Fields Hat ...

[ TAG 57 ][17.06.2021] - Fehlgeschlagen - FOIA - Carl Sagan

 Ich verbuche den T57 als ein Fehlschlag. Es war ein schöner Tag. Ich verbrachte den T57 nicht hinter meinen Schreibtisch, sondern mit meiner Frau und meinen Kindern. Die nächste Frage ist, womit ich diesen Blog-Beitrag füllen werde? So dachte ich mir, ich eröffne ein Thema, dass ich zwar interessant finde, jedoch aufgrund des Zeitmangels werde ich es nicht in absehbarer Zeit weiter verfolgen. Es ist für mich natürlich nicht ganz uninteressant, wer, wie, von wem finanziert wird. Weil selbst Wissenschaftler nicht zwangsläufig frei von politischer Meinung sind. Der Berühmte Astronom Carl Sagan hat eine beeindruckende Akte bei der CIA. Als eine gute Arbeitsbasis bietet hier die [ FOIA - Freedom of Information Act ]. Natürlich ist FOIA für historische Zwecke gut nutzbar. Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Sagan https://www.cia.gov/readingroom/search/site/Carl%20Sagan?page=1

[ TAG 56 ][16.06.2021] - Erfolgreich - Abschluss der Analyse soundfile.SoundFile(...)

 Der [ TAG 56 ] ist erfolgreich. Ich beginne heute mit Nachträgen. Es sind drei Tage Fehlgeschlagen. Die Tage [ T53 ], [ T54 ], [ T55 ] werden als Fehlschlag verbucht und Nachträge heute getätigt. Ich habe heute den BLOG-Beitrag [ TAG 52 ][12.06.2021] erweitert.  In diesen BLOG-Beitrag wurde [ subtypes ] aus der soundfile - Library erarbeitet. Meiner Meinung nach fand ich es besser wenn dieses Thema in diesen BLOG-Beitrag weiter geführt wird. Ich fand es keine Gute Idee dieses Thema in zwei BLOG-Beiträge zu trennen. Im BLOG-Beitrag [ TAG 52 ][12.06.2021] wird die Methode [ soundfile.SoundFile(...) ] detailliert analysiert. Ich schließe die Analyse [ soundfile.SoundFile(...) ] der Methode ab. Das Resultat der Analyse sieht wie folgt aus: REF import soundfile as sf sf.SoundFile(file, mode, samplerate, channels, subtype, endian, format,closefd) [ code_example_20210613-0955 ] import soundfile as sf sf.SoundFile(args.filename, mode='x', samplerate=args.samplerate, channels=arg...

[ TAG 55 ][15.06.2021] - Fehlgeschlagen

 Der [ TAG 55 ] wird als Fehlschlag und Nachtrag für den 16.06.2021 verbucht. [ 16.06.2021 ] - Nachträge [ 16.06.2021 ] - Was verbindet uns? Was haben wir alle gemeinsam? [ 16.06.2021 ] - Arbeit an AUDIOSIGNALEN wird aufgenommen.

[ TAG 54 ][14.06.2021] - Fehlgeschlagen

 Der [ TAG 54 ] wird als Fehlgeschlagen und als Nachtrag für den 16.06.2021 verbucht. [ 16.06.2021 ] - Nachträge [ 16.06.2021 ] - Was verbindet uns? Was haben wir alle gemeinsam? [ 16.06.2021 ] - Arbeit an AUDIOSIGNALEN wird aufgenommen.

[ TAG 53 ][13.06.2021] - Fehlgeschlagen

 Der [ TAG 53 ] ist fehlgeschlagen und wird als Nachtrag für den 16.06.2021 verbucht.  [ 16.06.2021 ] - Nachträge [ 16.06.2021 ] - Was verbindet uns? Was haben wir alle gemeinsam? [ 16.06.2021 ] - Arbeit an AUDIOSIGNALEN wird aufgenommen.

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - SOUNDFILE.SoundFile(...)

 Wir haben gerade den [ 13.06.2021 ][ 09:30 ] ich befinde mich noch in der Orientierungsphase. Ich habe ein neues Modul [ IAP-20210601-20210612-1750 ] eröffnet.

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - DOD, FOIA

Naval Air Systems Command FOIA-READINGROOM https://www.defense.gov/Newsroom/Releases/Release/Article/2165713/statement-by-the-department-of-defense-on-the-release-of-historical-navy-videos/  https://www.navair.navy.mil/ The Freedom of Information Act (FOIA) https://www.navair.navy.mil/foia/documents

[ TAG 51 ][11.06.2021] - Fehlgeschlagen - IAP-20210601-20210609-2325

 Das ist ein Nachtrag. Ich verbuche [ TAG 51 ] als fehlgeschlagen. In diesen Blog-Beitrag werde ich mich auf die Spezifikationen und die Aufgabe des [ IAP-20210601-20210609-2325 ]-Moduls konzentrieren. Das Modul konzentriert sich auf die Speicherung der [ .wav ]-Datei. Ich werde das Arbeitspaket mit der entsprechenden MAP-ID[IAP-21-0_01-002] nicht abschließen. Es soll die möglich haben sich noch tiefer mit dem Datei-Format auseinander setzen. IAP-20210601-20210609-2325 Aufnahmezeit: 2 sek Samplerate: 44100 Hz Bitrate: 32 Bit -------------------------------------------- year: <class 'str'> month: <class 'str'> day: <class 'str'> hour: <class 'str'> minute: <class 'str'> -------------------------------------------- (Beispiel)wav_file: ALOG-20210612_0813.wav

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325

Bild
 Ich beginne mit der Programmierung am [ IAP-20210601-20210609-2325 ]. Ich habe gerade überprüft ob [ numpy ] installiert ist. Dies ist nicht der fall. Beim [ IAP-20210601-20210605-0404 ] habe ich nur [ python-sounddevice ][ Quelle ] installiert. Bei der Installation des [ python-sounddevice ] wird scheinbar die [ numpy ] mit installiert. Ich werde es jetzt als erstes testen. Eine gute Quelle für die Einarbeitung in Python:  https://www.programiz.com/python-programming/first-program Installation Quelle:  https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.4.1/installation.html Installationsbefehl: [ conda install -c conda-forge python-sounddevice ] Bei der Installation wird [ numpy ] mit installiert TEST - [ numpy ] - Array Ich habe [ sounddevice ] installiert und teste jetzt numpy-Array numpy-Array anlegen Rahmenbedingungen duration = 2 AUFNAHMEZEIT = 2 SEKUNDEN fs = 44100 SAMPLERATEN = 44.100 Hz FRAMES pro SEKUNDE DATENAUFNAHMEN pro SEKUNDE frms = int(duration * fs) GES...

[ TAG 50 ][10.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325

 Ich verbrachte heute den Tag mit meiner Frau, Kindern, Oma und Opa. Es war ein sehr schöner Tag. Ein sehr wichtiger Tag. Doch zurück zu den IAPs. Ich habe immer noch keine Entscheidung getroffen, wie es weiter gehen. Vor allem denke ich, dass die Aufgabe des [ IAP-20210601-20210609-2325 ] auf das speichern der Aufnahme begrenzt werden soll. [ IAP-20210601-20210609-2325 ] AUDIOSIGNAL-AUFNEHMEN Aufnahmezeit: 2 sek. Samplerate: 44100 Hz Bitrate: 32 Bit FRAMES = [Aufnahmezeit] x [Samplerate] = 88200 frms [ 1 Byte ] = 8 Bit [ 32 Bit ] / [ 8 Bit ] = [ 4 Byte ] Byte pro FRAME = [ 2 ] x [ 32 Bit ] = [ 2 ] x [ 4 Byte ] = [ 8 Byte ] [ 88200 frms ] x [ 8 Byte/frms] = [ 705.600 Byte ] AUDIOSIGNAL-SPEICHERN: Dateiname: ["ALOG"]["-"][JAHR][MONAT][TAG]["-"][STD][MIN] Datentyp: [.wav] Lib: [ scipy.io.write import write ]

[ TAG 49 ][09.06.2021] - Erfolgreich - Mehrfachauswahl

Bild
 Es ist der [09.06.2021][2338] dieser Beitrag wird kurz sein. Ich denke ich schreibe über PyCharm. Mit der Tastenkombination [ STR + ALT + Shift + linke Maustaste ] können mehre Cursor gesetzt werden. [ STR + ALT + Shift + linke Maustaste ] Ich werde jetzt ein neues Projekt angelegen. Das Modul trägt die Bezeichnung  [ IAP-20210601-20210609-2325 ]  Beginnen werde ich mit Recherchen. Ich muss mir einen überblick über die Libraries und deren Leistungen verschaffen. Was ich bisher gesehen habe, so wurden viele Artikel für ffmpeg geschrieben. https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/index.html https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.4.1/examples.html#play-a-very-long-sound-file https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/index.html https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/examples.html#recording-with-arbitrary-duration https://ffmpeg.org/documentation.html Selbst pydub benutzt ffmpeg, jedoch nicht bei .wav und .raw Dateien. http://pydub.co...

[ TAG 48 ][08.06.2021] - Fehlgeschlagen - How does a USB keyboard work?

 Ich mache diesen Nachtrag am [09.06.2021][2227]. Ich habe ein interessantes Thema gefunden. In YouTube wurde ein Kanal eröffnet. Der Name des Youtube-Chanels  ist "Ben Eater". Es ist "höchstwahrscheinlich" der Name des Künstlers, der diesen Chanel erstellt hat. Er hat sogar eine PDF hinterlassen mit über 600 Seiten. Finde ich persönlich sehr beeindruckend. Die PDF an sich wurde nicht von Ihm geschrieben, doch die Aufarbeitung des Themas finde ich doch schon sehr wichtig. Ich bin ein sehr großer Fan von solchen Menschen und sehr dankbar, dass Sie ihr Wissen mit anderen Teilen. https://www.youtube.com/watch?v=wdgULBpRoXk https://eater.net/downloads/usb_20.pdf Sicherheitskopie vom Kurs wurde angelegt unter: [ vid-lib-2021:\01_informatik\ben_eater-usb_keyboard ]

[ TAG 47 ][07.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404

 Im laufe der Arbeit am [IAP-20210601-20210605-004] ist es mir aufgefallen, dass man sehr häufig mit NumPy arbeitet. Besonders bei Streams hat man große Datenmengen als Array in Python gespeichert. Soweit ich es bisher verstanden habe ist NumPy in C/C++ geschrieben und somit für solche zwecke optimiert. Quelle:  https://www.w3schools.com/python/numpy/default.asp Es ist [07.06.2021][2345] und ich schließe die heutige Worksession. Der IAP-Prototyp ist unter: [ E:\2021\Projekte\Python\2021\06_jun\IAP-20210601-20210605-0404 ] gespeichert.  Ich habe im Modul [IAP-20210601-20210605-004] die NumPy-Array Struktur analysiert, die von Sounddevice erstellt wird. Zusätzlich habe ich auch Berechnungen für die Ressourcenplanung durchgeführt. Ich habe hier noch einen sehr guten Beitrag gefunden, wie MP3-Dateien Codiert werden. https://www.fcreyf.com/article/mp3-decoding-in-c++ http://blog.bjrn.se/2008/10/lets-build-mp3-decoder.html Ich denke MP3-Codierung wird das Thema des nächsten IAP...

[ TAG 46 ][06.06.2021] - Erfolgreich - Geplante Themen

Themen, die noch durchgearbeitet werden sollten.   https://www.youtube.com/results?search_query=python+package+tutorial https://www.youtube.com/watch?v=ZVO8Wt_PCgE https://www.youtube.com/watch?v=bmSAYlu0NcY https://www.programcreek.com/python/example/89506/pydub.AudioSegment.from_file

[ TAG 46 ][06.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404

Bild
 Die Arbeit am [ IAP-20210601-20210605-0404 ]-Prototyp wird wieder aufgenommen. Die letzte Aufzeichnung wird weiter geführt. Letzte Aufzeichnung:  https://artem-kraft.blogspot.com/2021/06/tag-45-05062021-erfolgreich-iap_6.html Blog-Titel: [ TAG 45 ][05.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404 Projekt-Ordner E:\2021\Projekte\Python\2021\06_jun Projekt anlegen vom [ TAG45 ] STR + ALT + SHIFT kann man mehrere Codestellen auswählen. Erste Aufnahmen Für die ersten Aufnahmen erarbeite ich wieder den Kurs [openCV-python\01_audio-rec\signalverarbeitung-serie]. Durch die Wiederholung möchte ich das Hintergrundwissen weiter ausbauen. Es ist die erste Wiederholung. Der Kurs wird mit 3x Geschwindigkeit erarbeitet. PHYTON-SOUNDDEVICE wird für die Aufnahme eingesetzt. https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/index.html Dirac Stoß https://www.elektroniktutor.de/fachmathematik/dirac.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dirac-Sto%C3%9F?title=Dirac-Sto%C3%9F&redirect=n...

[ TAG 45 ][05.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404

Bild
 Die ersten Aufnahmen sollen gemacht werden. [06.06.2021][ 1114 ] - Nachtrag - Arbeitssession wurde abgebrochen. Weitere Informationen sind verloren gegangen. Es wurden keine Aufzeichnungen geführt. Projekt anlegen

[ TAG 45 ][05.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0325

Bild
Ich beginne mit den ersten Tests.  Der Test läuft unter den Projektnamen " IAP-20210601-20210605-0325 ". Es soll die Bibliothek "sounddevice" installiert werden und die registrierten Geräte abgefragt werden. Quelle:  https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/ Projekt in PyCharm anlegen. Installiere sounddevice " conda install -c conda-forge python-sounddevice " Ausgabe von registrierten Geräten, ohne Kopfhörer mit Mikro Ausgabe ohne die angeschlossenen Kopfhörer mit Mikro. So sieht die Ausgabe mit angeschlossenen Kopfhörer mit Mikro aus.

[ TAG 44 ][04.06.2021] - Erfolgreich - Sound-Libraries

Ich habe diesen Blog-Beitrag als Erfolgreich deklariert. Jedoch ist es ein Nachtrag. In diesen Augenblick haben wir den [05.06.2021][01:33]. Die Arbeitssession habe ich am [04.06.2021][01:34] begonnen. Zu diesen Zeitpunkt arbeite ich mich in die Sound-Libraries in Python ein. Zuerst möchte ich mir einen Überblick verschaffen. Danach wird die Arbeit immer spezifischer. Mich interessiert auch sehr, mit welchen Sound-Libraries andere Entwickler arbeiten. Mir ist aufgefallen, dass man mit "pydub" .wave in .mp3 und umgekehrt umwandeln kann. Quelle:  https://www.programcreek.com/python/example/89506/pydub.AudioSegment.from_file Ich persönlich halte es zu diesen Zeitpunkt sehr sinnvoll, weil ich bisher gesehen habe, dass Mikro-Aufnahmen mit [sounddevice] in ".wave"-Formaten gespeichert werden. https://realpython.com/playing-and-recording-sound-python/#saving-and-converting-audio Interessant finde ich, dass ich Tutorials gefunden habe, wo die Entwicklerin mit [playsound] ar...

[ TAG 43 ][03.06.2021] - Erfolgreich

Ich beginne mit einer Überlegung. Wo befindet sich meine Kompfortzone? Wie entdecke ich meine Komfortzone und wie kann ich sie verlassen? Martin Luther King Jr Quote: If you cant fly you run. If you cant run you walk. If you cant walk you crawl. No matter what you keep moving forward. Ich habe heute mich angefangen mit der Signalverarbeitung zu beschäftigen. Es geht eigentlich hauptsächlich um Audiosignale. Jedoch handelt es sich hier um digitalisierte Signale. Und eigentlich ist es einfach nur eine Zahlensequenz bzw. eine lange Reihe an Zahlen, die alles mögliche sein können. Es können Audiosignale sein. Es können Videosignale sein und was mach sich alles nicht vorstellen kann. Jedoch erarbeite ich das Thema Signalanalyse in Bezug auf Audiosignale. Das ist für mich momentan von primärer Bedeutung.

[ TAG 42 ][02.06.2021] - Fehlgeschlagen

 Der [02.06.2021] war ein Fehlschlag. Das ist ein Nachtrag, der am [03.06.2021][1050] gemacht ist.  Heute ist ein Feiertag. Ich weiß leider nicht welcher und ich möchte es auch nicht nachschauen. Es ist wieder viel Arbeit in der Familie zu erledigen und ich muss zusehen, dass ich die Entwicklung der Projekte nicht zu weit nach hinten stelle. Die in Kopie liegenden Tour Berichte von April und Mai müssen auch noch digitalisiert werden. Ich führe zwar regelmäßig AUDIO-LOGS, jedoch sind auch wieder viele angefallen, die noch nicht publiziert sind. Der Morgen des [03.06.2021] beginnt mit Zielsetzungen, ToDo Analysten und Planung. Die Kinder spielen bei diesen schönen Wetter draußen mit meiner lieben Frau. [03.06.2021][1330] Ich habe mich entschieden die Zeit mit meiner Frau und Kindern zu verbringen. Es ist gerade ein schönes regnerisches Wetter. Die Sonne ist hinter den Regenwolken verschwunden. Ich bin sehr glücklich. Aber ich hoffe, dass ich mein Soll auch nicht vernachlässige. ...

[ TAG 41 ][01.06.2021] - Erfolgreich - Fragen

Wie sollte ich die Zeit auf dieser Erde verbringen? Was wäre wenn, dass was wir für selbstverständlich halten für unsere Kinder nicht mehr da sein könnten? Ich glaube daran, das richtige zu tun wird uns voran bringen.