[ TAG 46 ][06.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404
Die Arbeit am [ IAP-20210601-20210605-0404 ]-Prototyp wird wieder aufgenommen. Die letzte Aufzeichnung wird weiter geführt.
- Letzte Aufzeichnung:
- Blog-Titel:
- [ TAG 45 ][05.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210605-0404
- Projekt-Ordner
- E:\2021\Projekte\Python\2021\06_jun
Projekt anlegen vom [ TAG45 ]
Erste Aufnahmen
Für die ersten Aufnahmen erarbeite ich wieder den Kurs [openCV-python\01_audio-rec\signalverarbeitung-serie]. Durch die Wiederholung möchte ich das Hintergrundwissen weiter ausbauen. Es ist die erste Wiederholung. Der Kurs wird mit 3x Geschwindigkeit erarbeitet.
- PHYTON-SOUNDDEVICE wird für die Aufnahme eingesetzt.
- Dirac Stoß
- https://www.elektroniktutor.de/fachmathematik/dirac.html
- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dirac-Sto%C3%9F?title=Dirac-Sto%C3%9F&redirect=no
- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Delta-Distribution
- BLOCK-Statements - with
- https://www.python.org/dev/peps/pep-0343/
- https://www.youtube.com/watch?v=sJnXN1lLodY
- https://www.youtube.com/watch?v=iba-I4CrmyA
- Queue - Listen - Große Datenmengen
- https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/examples.html#play-a-sound-file
- https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.3.12/examples.html#recording-with-arbitrary-duration
- Die Methoden, die bei [ IAP-20210601-20210605-0404 ] benutzt werden, sorgen dafür, dass die Datenmengen alle auf einmal in den RAM-Speicher geladen werden. Diese Methode funktioniert nicht bei Großen Datenmengen. Natürlich kommt man in den Grundlagenforschungen des IAP-Prototypen nicht in diese Größenordungen. Zum Beispiel habe ich 4 GByte RAM Speicher. Selbst mit allen Programmen und Betriebssystem könnte ich wahrscheinlich 2 GByte RAM oder 3 GByte RAM übrig haben. Wir haben bei 3 GByte RAM speicher, 44100 Hz, 32 Bit, vier Stunden Aufnahmezeit.
- Weil unsere Rechenleistungen sehr groß sind, kommt man sehr unwahrscheinlich in den Bereich, wo der Prototyp [ IAP-20210601-20210605-0404 ] den RAM-Speicher überfüllt.
- Trotzdem ist es sinnvoll, Daten in kleine Stücke zu stückeln und in RAM-Speicher zu laden. Mit anderen Worten ist eine Buffer-Funktion sehr sinnvoll. Doch diese Buffer-Funktion wird nicht ein dieses Prototypen sein.
- Ich beschränke mich bei diesen Prototypen auf [ 2 Sekunden ] Aufnahmezeit und konzentriere mich in erster Linie auf die internen Darstellungsdatentypen und Ausgabedatentypen.
- Eingabedatentypen werden nicht in diesen Prototypen behandelt. Ich konzentriere mich auf die Aufnahmesignale somit ist die Eingabedatentyp-Thematik für die Aufgabe des Protypen nicht relevant.
- https://www.youtube.com/watch?v=6zmI_BU18xk
- In diesem Chanel gibt es auch Beiträge zu Socket-Programmierung
- https://www.youtube.com/c/NeuralNine/playlists


Kommentare
Kommentar veröffentlichen