Ich habe mich heute in der Freelancer-Gemeinde umgeschaut. Dabei habe ich folgende Seiten gefunden. https://de.fiverr.com/ https://www.freelance.de/ https://www.freelancer.de/ https://www.freelancermap.de/ https://www.twago.de/ Einige weitere interessante Punkte sind hier aufgelistet. https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-gruenden/unternehmensformen/freelancer/ Dieses Video hat mich für die kurze Recherche inspiriert. Ich muss mich heute in Python einarbeiten. Mal schauen ob ich es schaffe. https://www.youtube.com/watch?v=eqrKxDbzhbg Ich denke es ist eine interessante Möglichkeit seiner Beschäftigung nachzugehen und zugleich auch die Familienkasse zu verbessern.
Ich beginne mit der Programmierung am [ IAP-20210601-20210609-2325 ]. Ich habe gerade überprüft ob [ numpy ] installiert ist. Dies ist nicht der fall. Beim [ IAP-20210601-20210605-0404 ] habe ich nur [ python-sounddevice ][ Quelle ] installiert. Bei der Installation des [ python-sounddevice ] wird scheinbar die [ numpy ] mit installiert. Ich werde es jetzt als erstes testen. Eine gute Quelle für die Einarbeitung in Python: https://www.programiz.com/python-programming/first-program Installation Quelle: https://python-sounddevice.readthedocs.io/en/0.4.1/installation.html Installationsbefehl: [ conda install -c conda-forge python-sounddevice ] Bei der Installation wird [ numpy ] mit installiert TEST - [ numpy ] - Array Ich habe [ sounddevice ] installiert und teste jetzt numpy-Array numpy-Array anlegen Rahmenbedingungen duration = 2 AUFNAHMEZEIT = 2 SEKUNDEN fs = 44100 SAMPLERATEN = 44.100 Hz FRAMES pro SEKUNDE DATENAUFNAHMEN pro SEKUNDE frms = int(duration * fs) GES...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen