[ TAG 59 ][19.06.2021] - Erfolgreich - Keyboard-Events - IAP-20210601-20210619-0400
Ich eröffne ein neues Modul [ IAP-20210601-20210619-0400 ]. Bei diesen Modul wird es um Streams gehen.
![]() |
| Quick Dokumentation - kurze Dokumentation |
Die Arbeit an Streams stellt einen vor einen neuen Aufgabenbereich. Der Stream muss vom User unterbrochen werden. Aus diesem Grund kommt die Steuerung über die Tastatur in Frage. Es gibt unterschiedliche Lösungsansätze. Die einfachste ist Keyboardinterrupt. Jedoch habe ich bisher mit dem Umgang von Keyboardinterrupts Schwierigkeiten. Man kommt auf Problem, dass in PyCharm in der IDE die Keyboardeingabe vom Script nicht berücksichtigt wird.
![]() |
| Bei pynput ist diese Einstellung nicht notwendig |
Natürlich funktioniert der Keyboardinterrupt nach der Aktivierung von "Emulate terminal in output console". Jedoch musste das Fenster aktiv sein um die Keyboard-Events abfangen zu können. Dieser Umstand macht die Lösung mit den Keyboard-Interrupts sehr ineffizient.
Die Steuerung der IAPs wird denke ich größtenteils über Tastatur geschehen. Deswegen finde ich, dass es wichtig ist, dieses Thema nochmal in einen separaten Modul aufzugreifen.
- Installiere pynput mit [ pip install pynput ]
- File > Settings > Project: [...] > Python Interpreter > pynput
- Quellen:
- Quelle:
- https://pypi.org/project/keyboard/
Es ist [19.06.2021][11:10] Ich werde die Arbeitssession beenden. Heute habe ich ein neues Modul eröffnet [ IAP-20210601-20210619-0400 ]. Bei diesen Modul habe ich das Problem der Modulsteuerung über die Tastatur gelöst. Ich habe einen funktionsfähigen Code-Prototypen, die eine Grundlage für die Eingabesequenzen von IAPs dienen. Bei diesen Modul werde ich mich jedoch nicht schwerpunktmäßig mit Eingabesequenzen und Modulsteuerung über Tastatur beschäftigen. Das Modul [IAP-20210601-20210619-0400] beschäftigt sich Schwerpunktmäßig mit Audio-Streams.
Es müssen noch Spezifikationen für das Modul geschrieben werden.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen