Posts

Es werden Posts vom September, 2021 angezeigt.

[ TAG 162 ][30.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -RPRCSL_LOGGER

Ich beginne meine Worksession um [30.09.2021][0850]. Heute habe ich einen Nachtrag für [T156] erledigt. In diesen Beitrag erwähnte ich sehr gute YouTube-Beiträge von mir unbekannten Entwickler. Wie immer beginne ich mich in den letzten Entwicklungsstand einzuarbeiten. Gestern habe bezüglich des Moduls einen Denkfehler gemacht. Ich ging davon aus, dass der Projekt-Name sich nicht verändert. Aber das Projekt kann sich ja beliebig nach jeder ALOG-Aufnahme ändern. Das ist ein sehr wichtiges Detail. Im Grunde bedeutet es, dass diese Informationen an den ALOG-Prozess gebunden sind. Somit sollten diese Daten in die RPRCSL-Liste eingebunden werden. Dafür muss ich mich wieder in die alte Struktur des RPRCSL-Item einarbeiten. Im [T156] habe ich mich mit diesen Thema auseinander gesetzt. RPRCSL-Item ------------------------------------------------------------------------------- 18400:{ 'name':'python.exe', 'pid': 18400, 'ppid': 13316, 'status': ...

[ TAG 157 ][25.09.2021] -Fehlgeschlagen -Machine Learning -Tech With Tim

 Ich beginne diesen Nachtrag um [30.09.2021][0750]. Ein mir unbekannter Entwickler veröffentlichte in sein Youtube-Channel neues Material über Neuronale Netzwerke. Während der IAP-Entwicklung sind mir seine Arbeiten öfters aufgefallen. Was mir persönlich an seinen Arbeiten gefällt, ist gründliche Aufarbeitung der Themen. Quelle [Tech With Tim ]: Python Machine Learning Tutorials [ https://www.youtube.com/watch?v=ujTCoH21GlA&list=PLzMcBGfZo4-mP7qA9cagf68V06sko5otr&index=1 ] Python Neural Network Tutorials [ https://www.youtube.com/watch?v=OS0Ddkle0o4&list=PLzMcBGfZo4-lak7tiFDec5_ZMItiIIfmj ] Youtube-Channels [ https://www.youtube.com/c/TechWithTim ]

[ TAG 161 ][29.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -RPRCSL_LOGGER

Ich beginne mit der Worksession um [29.09.2021][1145]. Mein erster Entwurf der LOG-Ausgabe ist vom [T159][27.09.2021]. Das ist die Ausgangsbasis für die heutige Worksession. Heute werde ich mich auf das LOG-Format konzentrieren. Im Modul [LOGGER_20210927.py] habe ich die ersten Entwürfe der Variablen erstellt. logger = logging.getLogger(__name__) logger.setLevel(logging.DEBUG) format = "%(asctime)s :: %(levelname)s :: %(process)d :: %(name)s :: %(funcName)s :: %(lineno)d ::: %(message)s" formatter = logging.Formatter(format) Diese Variablen bzw. Eigenschaften des Moduls importiere ich, wie folgt in anderen Python-Modulen from ALOG_20210722.LOGGER_20210927 import logger as log Weil sich die LOG-Ausgabe an [RPRCSL]-Liste spezialisiert, sagt der Name nichts über den Bezug zu den Informationsstrukturen für die der Logger vorgesehen wurde. Zu der Zeit habe ich auch die LOG-Datei sehr allgemein benannt. Der Name der LOG-DATEI soll ebenfalls die Beziehung zu den Informationsstruktur...

[ TAG 159 ][27.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -LOGGER_20210927

Ich beginne meine Worksession um [27.09.2021][0300] mit der Kurs-Einarbeitung. Folgende Kurse sind heute zu erledigen. Kurse: [ Python Logging _ Python30 _ Day 1 ] [ Python Tutorial - Logging Basics - Logging to Files, Setting Levels, and Formatting ] [ Python Tutorial - Logging Advanced - Loggers, Handlers, and Formatters ] Python-Docs [ https://docs.python.org/3/library/logging.html ] [ https://docs.python.org/3/howto/logging.html ] [ https://docs.python.org/3/howto/logging-cookbook.html ] [ https://docs.python.org/3/library/logging.config.html ] [27.09.2021][0545] - Ich habe mich in die oben aufgelisteten Dokumente eingearbeitet und musste Entscheidungen treffen. So wie ich das zurzeit sehe, passt die Methode der Konfigurationsdatei nicht zu meinen Projekt. Die Log-Files müssen verwaltet werden. Dazu müssen Ordnerstrukturen analysiert, erstellt bzw. verwaltet werden. Dazu sind Konfigurationsdateien nicht in der Lage.

[ TAG 160 ][28.09.2021] -Fehlgeschlagen -Youtube -Fractal Woman -Theoria Apophasis

Das ist ein Nachtrag, er findet um [29.09.2021][1043] statt. In diesen Nachtrag möchte ich ein Channel von einer unbekannten unabhängigen Forscherin erwähnen. Der Name des Channels ist [Fractal Woman ]. Eine weiter Arbeit von einen unabhängigen mir unbekannten Forscher trägt den Namen [ Theoria Apophasis ]. Es sind ebenfalls sehr interessante Ideen zum Magnetismus. Ich gehe davon aus, beide Forscher sind mit ihren Arbeiten vertraut und kennen sich. Die Beobachtungen der Strahlung in Kathodenröhren-Bildschirmen von [Theoria Apophasis] finde ich sehr interessant. Es sind die Ideen, und Erklärungsmodelle, die mich an der Physik interessieren. Ich gehöre definitiv nicht zu den Physikern, die nach der absoluten Wahrheit oder Richtigkeit suchen, weil ich aus der Geschichte gelernt habe, dass es sowas nicht gibt. Video-Quellen  [Fractal Woman ]: On Magnets [https://www.youtube.com/watch?v=q44da9rzOhA] What is a Magnet? Review and New Isopotential Experiments. [https://www.youtube.com...

[ TAG 158 ][26.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich habe die heutige Worksession um ca. [26.09.2021][2042] gestartet. Bei meinen letzten Entwicklungsstand habe an ein mögliches Problemszenario der [RPRCSL]-Liste gearbeitet. Bei diesen Problemszenario dachte ich eine Situation, wo die PID in der [RPRCSL]-Liste mehrfach auftritt. Ich halte diese Situation für unwahrscheinlich, jedoch für möglich. In diese Situation könnte ich geraten, wenn ein Prozess beendet wird und nach einer unbestimmten Zeit ein weiter Prozess gestartet. Den neuen Prozess wird die selbe PID vergeben, wie die des bereits beendeten älteren Prozesses. Ich halte dieses Szenario für möglich. Dies würde zu Folge führen, dass Informationen des älteren Prozesses einfach überschrieben werden. Diese Umstände führen mich zu Überlegungen, wie ich Daten von abgeschlossenen Prozessen archivieren. In diesen Archiven hätte ich zum Beispiel die Möglichkeit Prozessinformationen zu speichern, unabhängig von der PID. Es wäre technisch irrelevant welche PID-Nummer zu welchem Zeitpunk...

[ TAG 156 ][24.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -RPRCSL

Ich habe die heutige Worksession um [24.09.2021][0800] angefangen. Meine erste Aufgabe bestand heute darin, den Nachtrag für [T156] zu machen. Ich habe die gestrige Worksession nicht dokumentiert. def RPRCSL_ITEM ( name= None, pid= None, ppid= None, status= None, create_time_0= None, create_time_1= None, closed_time_0= None, closed_time_1= None ): i = dict () i[ "name" ] = name i[ "pid" ] = pid i[ "ppid" ] = ppid i[ "status" ] = status i[ "create_time_0" ] = create_time_0 i[ "create_time_1" ] = create_time_1 i[ "closed_time_0" ] = closed_time_0 i[ "closed_time_1" ] = closed_time_1 return i def RPRCSL_COPY (rprcsl , pid): return RPRCSL_ITEM( rprcsl[pid][ "name" ] , rprcsl[pid][ "pid" ] , rprcsl[pid][ "ppid" ] , rprcsl[pid][ "status...

[ TAG 155 ][23.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -RPRCSL

Ich deklariere diesen Beitrag als erfolgreich obwohl es sich hier um einen Nachtrag handelt. Der Nachtrag findet um [24.09.2021][0813] statt.  Gestern habe ich eine sehr interessante Eigenschaft des Python [Manager]-Moduls entdeckt. Es geht um den Entwurf der [RPRCSL]-Liste. In dieser Liste sammle ich Informationen über die initialisierten Prozesse. Realisiert habe ich es mit einen Python-Dictionary des [Manager]-Moduls. Um diese Aufgaben realisieren zu können, muss ich auf Items des Dictionary zu greifen und dessen Eigenschaften verändern. Das ist jedoch nicht möglich. Die einzelnen Eigenschaften der Items im [Manager-Dictionary]-Modul können nicht verändert werden. Stattdessen muss der gesamte Item neu erstellt werden.

[ TAG 154 ][22.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -RPRCSL -psutil

Ich habe die heute Worksession um [22.09.2021][0800] begonnen. Zu diesen Zeitpunkt haben wir den [22.09.2021][0953]. Gestern habe ich eine neue Liste eingeführt. Diese Liste wird im Hauptprozess geführt. Es enthält Instanzen und Informationen über die ausgeführten Prozesse. Meine Überlegung besteht darin, Status-Informationen über die Prozesse zu speichern. Relevant wäre für mich, der Lebensverlauf von den Prozessen. Der gestrige Entwurf eines Items in dieser Liste sieht wie folgt aus. Es hat noch keine Informationen über den Ausführungsstatus. s2 - p_itm: { 'inst': <Process name='Process-2'  pid=16252  parent=10416  stopped  exitcode=0>,  'name': 'Process-2',  'pid': 16252,  'ppid': 10416,  'authkey': b'}q\xe0\xceq\x1e\x06`pc\xbd\x04\xd5\xfb+k\xde\xef\x82Y\x83\xe7$\xa1\xaeT\xfa\xe2\x80\x8f\x7f;' } s2 - p.is_alive(): False

[ TAG 154 ][22.09.2021] -Erfolgreich -E-Learning

 Ich habe einige Seiten zum Thema E-Learning hier zusammen gefasst. Quellen: [ https://studyflix.de/ ] [ https://de.khanacademy.org/ ]

[ TAG 153 ][21.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne die Worksession um [21.09.2021][0700]. Bei der heutigen Worksession geht es um die Prozessausführung. Bevor ich mit der Arbeit beginne, muss ich in die DOKU einarbeiten. Quelle[21.09.2021][0700] [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html ] [21.09.2021][0900] - Ich habe mir die Quelle[21.09.2021][0700] durchgelesen. Wichtig finde ich den Abschnitt Reference. Reference [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html#reference ] Wichtige Methoden multiprocessing.Process(group=None, target=None, name=None, args=(),kwargs={},*,daemon=None) [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html#process-and-exceptions ] start() [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html#multiprocessing.Process.start ] name [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html#multiprocessing.Process.name ] is_alive() [ https://docs.python.org/3/library/multiprocessing.html#multiprocessing.Process.is_alive ] join() [ https://docs.python.org/3/library/multip...

[ TAG 153 ][21.09.2021] -Erfolgreich -Gasflation in Großbritannien

Gasflation, die Wortwahl ist schon irgendwie lustig, das Thema hinter diesen Wort ist jedoch traurig. Es sind Ereignisse, die mich immer daran erinnern, wie begrenzt unsere Rohstoffe sind und wie sensibel und verletzbar unsere Infrastruktur ist. Ich finde die Probleme, mit denen meine Generation langsam konfrontiert wird, sind nicht mit Geld zu lösen. Meine Einstellung zu Geld ist nicht so kompliziert.  Geld war nie verantwortlich für unsere Probleme und Geld war auch nie die Lösung für unsere Probleme. Geld ist ein Stück bemaltes Papier. Es ist interessant meine Generation in den Medien zu beobachten. Wenn man einen Stück Papier die ganze Verantwortung zuschiebt. Geld hat für meine Kinder nie ein Brötchen gebacken, nie Obst und Gemüse gepflanzt, geerntet und eingesammelt.  Das alles machten Menschen. Geld hat keine Arme und keine Füße. Es lebt nicht. Es denkt nicht. Es arbeitet nicht. Es ist nur unser Gedanke, unsere Hoffnungen auf Sicherheit und Leben in unser...

[ TAG 152 ][20.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne meine Worksession um [20.09.2021][1815]. Die Worksession beginnt mit der Frage, wo ich die [APL]-Liste integrieren? Die ausführenden Mechanismen befinden sich im [PROCESS_ALOG_20210726_0110.py]-Modul. Das [MKI_BSCL_1_20210819.py] bekommt eine Referenz auf das [PROCESS_ALOG_20210726_0110.py]-Modul zugewiesen. Die Zuweisung erfolgt in der [main.py].

[ TAG 150 ][18.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Es ist [18.09.2021][0050]. Ich beginne mit der Worksession. Wie immer muss ich mich in den letzten Arbeitsstand einarbeiten. Die Anfangsphase ist immer die schwierigste und auch die nervigste. Aus Erfahrung weiß ich jedoch dass es zunehmend leichter wird, bis man zu müde und sich nicht mehr konzentrieren kann. Ich erinnere mich jetzt langsam, dass ich am [PROCESS_ALOG_20210726_0110.py]-Modul gearbeitet habe. Am [T148] habe das Konzept der [ALOG-PID-LIST] erarbeitet. Nachtrag[20.09.2021][1700]: Dieser Eintrag wird unbearbeitet so veröffentlicht und geschlossen. Hochachtungsvoll Artem Kraft

[ TAG 151 ][19.09.2021] -Fehlgeschlagen -TensorFlow und DeepLearning

Das ist ein Nachtrag, der am [20.09.2021][1705] durchgeführt wird. Ich habe interessante Beiträge von Daniel Bourke in YouTube entdeckt. Es ist ein Kurs mit einen Zeitvolumen von ca. 10 std. In den nächsten Tagen werde ich mich in dieses Thema wieder einarbeiten müssen. Quellen Learn TensorFlow and Deep Learning fundamentals with Python (code-first introduction) Part 1/2 [ https://www.youtube.com/watch?v=tpCFfeUEGs8 ] Learn TensorFlow and Deep Learning fundamentals with Python (code-first introduction) Part 2/2 [ https://www.youtube.com/watch?v=ZUKz4125WNI ] 2020 Machine Learning Roadmap (still valid for 2021) [ https://www.youtube.com/watch?v=pHiMN_gy9mk ] [21.09.2021][1030] - Ergänzung Ich habe noch einige schöne, interessante Kurse zu [Machine Learning] gefunden. Es ist schon unglaublich wie einfach heute ist zu lernen und sich zu entwickeln. Ich hoffe die nächsten Generationen werden es wertschätzen, diese Kultur pflegen und aus dieser Technologie etwas schönes machen. Quellen:...

[ TAG 150 ][18.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -ALOG-PID-LIST -APL

[ALOG-PID-LIST] kurz [APL] Ausgeschrieben: AudioLog-ProcessIdentification-List Mir fallen zu diesen Zeitpunkt nur zwei Methoden ein, die für das ALOG-Modul relevant sind. PID zu Liste hinzufügen APL_ITM_ADD(pid) PID von der Liste entfernen APL_ITM_DELETE(pid) Zu diesen Zeitpunkt fallen mir keine weiteren Methoden ein.

[ TAG 149 ][17.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -SHMM-16092021

  In diesen BLOG wird die Namenskonvention [SHMM-16092021] geführt. [SHMNCONV] - SH ared M emory N ame C onvenction SHM  - SH ared M emory N    - N ame CONV - CONV ention SHMNCONV-220821  - FORMAT [ALLGEMEIN] Zeichenkodierung: ASCII Gesamtgröße: variabel [AUFBAU][0-unbekannt] [0-3]   - SharedMemoryModul - Identifikationsbezeichnung [S][H][M][M] [4]     - Delimiter [-] [5-8]   - IAP-Modul-Identifikationsbezeichnung [A][L][O][G] [9]     - Delimiter [-] [10-15] - Versionsdatum [1][9][0][8][2][1] [16]    - Delimiter [-] [17-19] - PID [0]...[0] Unterschied zu SHMNCONV-220821 Der Unterschied zu [SHMNCONV- 220821] besteht darin, dass die Instanznummer durch die PID ersetzt wurde.

[ TAG 148 ][16.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne die heutige Worksession um [16.09.2021][0030]. Meine erste Frage während dieser Worksession besteht darin, wie und wo die Identifier der ALOG-Prozesse verwaltet werden sollen? Zu diesen Zeitpunkt ist es [16.09.2021][0230]. Mir ist eine Idee in den Sinn gekommen. Weil ich mit Prozessen arbeite, so sollte ich auch dementsprechend die [pid] als Identifikation verwenden. Über die [pid] lassen sich auch beliebig viele Shared-Memory-Module verknüpfen.  Ich muss zudem eine Liste führen, die dafür zuständig ist die Prozesseidentifikationen [pid]s aufzubewahren. Weil diese geführte Liste keine Performance-Relevanz hat, kann ich problemlos das Manager-Modul benutzen. Argumente, die für die Benutzung des Managermoduls und dessen Liste sprechen sehen wie folgt aus. Argumente für Aufgabenbereich hat keine Performance-Relevanz Liste kann von allen Prozessen benutzt werden Der Liste können PIDs nachträglich zur Laufzeit hinzugefügt werden Quelle: Manager - Server prozess [ https:...

[ TAG 142 ][10.09.2021] -Fehlgeschlagen -IAP-20210601-20210722-1145

 - Nachtrag erfolgt

[ TAG 147 ][15.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne mit meiner Worksession. Zu beginn muss ich mir wie immer Ziele setzen, die dann erreicht werden müssen. Das MKI-Modul ist fertig. Ich habe über weitere Vorgehensweisen heute nachgedacht und der nächste Schritt besteht darin Prozesse zu starten und Kommunikationssysteme zwischen den Prozessen zu entwickeln. Eine Frage, die mich gerade beschäftigt besteht darin, wo sich der Code für die Prozessausführung und Management am besten eignet. Im [MKI_BSCL_1_20210819.py]-Modul befindet sich die [BSCL_1_LIST]. Diese Liste enthält die Befehlssequenzen und dazugehörigen Methoden. Am Sinnvollsten wäre es, wenn der Code für die Prozessausführung und Management im [ALOG_20210722]->[PROCESS_ALOG_20210726_0110] gepackt wird. Die internen Mechanismen würde man dann in Methoden packen und von außen auf die Methoden zugreifen. Diese Methoden im  [PROCESS_ALOG_20210726_0110]-Modul würden dann die Mechanismen enthalten, die dann notwendig für die Verwaltung von ALOG-Prozessen sind. H...

[ TAG 143 ][11.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nächste Schritte

Es ist Nachtrag, der am [14092021] erledigt wird. Ich bin mit dem MKI fertig. Weil ich diese Aufzeichnungen und Dokumentationen führe, bin ich in der Lage mich in meine alten Entwicklungsstände wieder einzuarbeiten. Weil das MKI fertig ist, stehe ich wieder vor der Entscheidung, welche Aufgabe ich in diesen Projekt angehen werde. Der nächste Schritt wäre an sich das Starten der ALOG-Prozesse. Dazu muss jedoch das System für das Starten, Schießen und so weiter durchdacht werden. Das wiederum stellt einen wieder vor einer Einarbeitung in das ALOG-Modul. Hochachtungsvoll Artem Kraft

[ TAG 144 ][12.09.2021] -Fehlgeschlagen -IAP-20210601-20210722-1145 -GLOBALS_20210720_1330

Das ist ein Nachtrag, der am 14.09.2021 geführt wird. Ich habe bereits ein Bericht als Blog-Beitrag geschrieben. Bei diesen Beitrag werde ich mich mit dem Global-Modul [GLOBALS_20210720_1330] befassen. Dieses Modul gehört zum ALOG-Modul und beinhaltet Methoden, die das SHARED-MEMORY-MODUL des ALOGs beinhaltet. Mir ist auch aufgefallen, dass ich während der Entwicklung dieses Moduls nicht die Verbindungsmethoden bedacht habe. Diese habe ich heute nachgetragen.

[ TAG 146 ][14.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne mit der Worksession. Es sind wieder viele Fehlgeschlagene Blog-Beiträge nachzutragen. Mir ist bei der heutigen Worksession aufgefallen, dass ich keine Methode habe, die Verbindungen aufbaut und schließt.

[ TAG 145 ][13.09.2021] -Fehlgeschlagen -IAP-20210601-20210722-1145

Das ist ein Nachtrag. Bei diesen Nachtrag wird die [CONNECT]-Methode besprochen. Die Methode [SHM_MKI0_CONNECT(indx)] stellt die Verbindung zu einer bereits bestehenden Speicherzelle her. Die Speicherzelle wird über ein Index identifiziert. Achtung! Die aufgebaute Verbindung muss auch wieder geschlossen werden. def SHMM_220821 (indx): # SHMNCONV-220821 - Namenskonvention # [T122] # https://artem-kraft.blogspot.com/ # 2021/08/tag-122-21082021-fehlgeschlagen-iap.html return f"SHMM-MKI0-250821- { indx : 03d } " def SHM_MKI0_NAME (indx): return SHMM_220821(indx) # ------------------------------------------------------------------------ def SHM_MKI0_CONNECT (indx): SHM_MKI0 = shared_memory.SharedMemory( name =SHM_MKI0_NAME(indx)) return SHM_MKI0

[ TAG 141 ][09.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich beginne mit der Worksession. Mein erster Anhaltspunkt ist der Beitrag [ T133 ]. In dieser WORKSESSION werde ich mich um die Performance-Tests kümmern. Ich denke es ist schon wichtig zu wissen, welches Verfahren, wie viel Rechen-Ressourcen verbraucht. Grundlagen der Zeitmessung. Die Nanosekunde wird mit der Methode time.time_ns() gemessen. Quelle: [ https://docs.python.org/3/library/time.html#time.time_ns ] Messung: Wie viele Schleifendurchgänge werden innerhalb einer Nanosekunde erzielt? Ergebnis: Durch Messung habe ich herausgefunden, dass ich die Zeit ca. eine Mikrosekunde genau messen kann. Mein Messbarer Wert befindet sich zwischen 7.700 bis 7.800 Schleifendurchläufen. Das Zeigte mir die Siebte und Achte Zeitmessung. Auf Nano-Sekunden-Ebene kann ich mit Python nicht messen. Bei der achten Messung haben wir 7.800 Schleifendurchläufe und eine Zeitmessung von 997.300 Nanosekunden. 997.300 Nanosekunden sind 997 Mikrosekunden und 0,9 Millisekunden Erste, zweite, dritte Zeitmessung z...

[ TAG 141 ][09.09.2021] -Erfolgreich -Erste Klasse, Silbentrennung

Meine älteste Tochter hat ihre erste Schulwoche hinter sich. Zurzeit hat sie das große Thema die Silben. Dazu habe ich im ein interessanten Lernvideo gefunden. Grammatik war für mich nie interessant. Aber ich zu meiner Zeit hatte man auch nur langweilige Bücher. Sie haben mich immer gelangweilt. Aber in der heutigen Zeit haben wir großes Angebot an Lernvideos und das schätze ich sehr. Es ist eine große Einstiegshilfe für jeden Leien und eine große Chance eine solide Wissensbasis aufzubauen. Quelle: https://studyflix.de/deutsch/silbentrennung-3310

[ TAG 140 ][08.09.2021] -Erfolgreich -Nachträge schreiben

Ich beginne den Beitrag mit folgenden Sätzen. Ich finde sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 139 ][07.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wird schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 138 ][06.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

  Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wir schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 137 ][05.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

  Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wir schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 136 ][04.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

  Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wir schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 135 ][03.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

  Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wir schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 134 ][02.09.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag

Ich mache diesen Nachtrag um [08.09.2021][2200]. Es ist ein großer Rückschlag und die Entwicklung in meinen Privaten Leben hat einen großen Einschlag auf meine Projektarbeiten gehabt. Die Aufarbeitung wir schwer. Aber ich möchte diesen Sätzen Treu bleiben. Ich finde Sie sehr wichtig. Wenn du nicht sprinten kannst, dann lauf. Wenn du nicht laufen kannst, dann geh. Wenn du nicht gehen kannst dann krieche. Egal was du tust gib niemals auf.

[ TAG 133 ][01.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -letzter Arbeitsstand

 Es steht eine wichtige Reise für mein Kind bevor. Ich bin etwas nervös. Wir werden nach Berlin zu Botschaft fahren müssen. Das wird mich wahrscheinlich eine ganze Woche kosten. Deswegen schreibe ich in diesen Beitrag den aktuellen Status nieder. Das SHM-Modul wurde schon mal erfolgreich fertig gestellt. Das ist schon mal ein Punkt, den ich hier festhalten kann.

[ TAG 132 ][31.08.2021] -Fehlgeschlagen -IAP-20210601-20210722-1145

Nachtrag[01.09.2021][2051]. Es geht um den Fehler im Beitrag [T131].