[ TAG 148 ][16.09.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145
Ich beginne die heutige Worksession um [16.09.2021][0030]. Meine erste Frage während dieser Worksession besteht darin, wie und wo die Identifier der ALOG-Prozesse verwaltet werden sollen?
Zu diesen Zeitpunkt ist es [16.09.2021][0230]. Mir ist eine Idee in den Sinn gekommen. Weil ich mit Prozessen arbeite, so sollte ich auch dementsprechend die [pid] als Identifikation verwenden. Über die [pid] lassen sich auch beliebig viele Shared-Memory-Module verknüpfen.
Ich muss zudem eine Liste führen, die dafür zuständig ist die Prozesseidentifikationen [pid]s aufzubewahren.
Weil diese geführte Liste keine Performance-Relevanz hat, kann ich problemlos das Manager-Modul benutzen.
Argumente, die für die Benutzung des Managermoduls und dessen Liste sprechen sehen wie folgt aus.
- Argumente für
- Aufgabenbereich hat keine Performance-Relevanz
- Liste kann von allen Prozessen benutzt werden
- Der Liste können PIDs nachträglich zur Laufzeit hinzugefügt werden
- Quelle:
- Manager - Server prozess
- SharedMemoryManager - Doku
- Anwendungsbeispiele
def SHMM_220821(indx):
# SHMNCONV-220821 - Namenskonvention
# [T122]
# https://artem-kraft.blogspot.com/2021/08/tag-122-21082021-fehlgeschlagen-iap.html
return f"SHMM-MKI0-250821-{indx:03d}"
def SHMM_170921(pid):
# SHMNCONV-17092021 - Namenskonvention
# [T149]
# [URL]
return f"SHMM-MKI0-250821-{pid}"
def SHM_MKI0_NAME(indx):
return SHMM_220821(indx)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen