Posts

Es werden Posts vom November, 2021 angezeigt.

[ TAG 223 ][30.11.2021] -RSD Academy -Capacitors in DC Circuits

 Ich habe einen sehr interessanten klassischen Beitrag gefunden. Quelle: [ https://www.youtube.com/watch?v=iwGQN0_EE2w&list=PLL_nf1OmixTSjkkj56ZnSwEz1lfdbxzNS ]

[ TAG 223 ][30.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich habe heute an dem Protokoll-Papier [ PRTKL_202111090330 ] gearbeitet. [G-DRIVE] > ext_prj_2021 > IAP-20210601-20210722-1145 >  2021 > 11 > 09 > PRTKL_202111090330 Das Protokoll-Modul [PRTKL-202111090330.py] ist fertig. Hier noch mal ein Beispiel wie die Protokolle benutzt werden. PRTKL_202110140000.PATH( str_idnt = "ext_prj_2021" , prj_idnt = "IAP-20210601" , locstr = False ) if PRTKL_202110140000.pth is not None : PRTKL_202111090330.FILE_IDENTIFIER(PRTKL_202110140000.pth , "DEON" ) logger.INIT( logger_name = "CHECKPOINTS_LOGGER" , path =PRTKL_202111090330.pth , file = "CHECKPOINTS.log" ) Ich habe hier als erstes mit dem Protokoll [PRTKL_202110140000] die Ordnerstruktur bis zu [Ebene 6] angelegt. Ab der [Ebene 6] gilt das Protokoll [PRTKL_202111090330]. Es benötigt als Attribut einen pathlib-Objekt, der im Protokoll [PRTKL_202110140000] generiert wird. Der [SUB-PROJECT-IDENTIFIER] repräsentiert, zu we...

[ TAG 222 ][29.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich denke, dass es am Sinnvollsten wäre, wenn ich heute das Protokoll zu Ende schreiben würde. Ich habe gestern die Entwicklungsarbeiten an den Modul abgeschlossen. Jetzt sollte ich die Protokolle so gut und vollständig wie möglich ausformulieren und dann abschließen.

[ TAG 221 ][28.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich beginne die WORKSESSION um [28.11.2021][1244]. Nach dem einlesen des Protokolls [PRTKL_202111090330] habe ich mich in den letzten Arbeitsstand eingearbeitet. Während der Woche habe ich noch über weitere Konzepte und Erweiterungen nachgedacht. Diese Ideen habe ich in meinen ALOGs festgehalten. Zu diesen Zeitpunkt sind die ALOGs noch nicht veröffentlicht. In diesem Jahr, in dem ich das HRMS-Projekt eingeführt habe, merke ich wie wichtig die ALOGs für die Arbeit als Dokumentation sind. Sie sind sehr flexibel und man kann seine Ideen und Gedanken sehr leicht festhalten. Diese können dann zu einen späteren Zeitpunkt angehört werden und nicht in Vergessenheit geraten. Bevor der generierte Pfad aus dem Protokoll [PRTKL_202110140000] vom Protokoll-Modul [PRTKL_202111090330.py] verwendet werden kann, sollte das Attribut auf seine Gültigkeit überprüft werden. Folgende Kriterien müssen eingehalten werden. Der Pfad muss gültig sein und existieren. Der übergebene Wert muss pathlib-Objekt sein. ...

[ TAG 220 ][27.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 219 ][26.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 218 ][25.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 217 ][24.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich beginne meine Worksession um [0230]. Heute wird die Arbeit an den Protokoll [PRTKL_202111090330] weiter geführt.  Zu diesen Zeitpunkt habe ich leere Dummies für die Methoden erstellt. SCND_PRJ_IDNT() DATE_YEAR_IDNT() DATE_MONTH_IDNT() DATE_DAY_IDNT() DATE_HOUR_IDNT() DATE_MINUTES_IDNT() INDEX_IDNT() Im Protokoll-Modul [PRTKL_202111090330.py] haben wir zwei zentrale Eigenschaften. pth [pth] - Path Eigenschaft speichert den Pfad-Objekt der pathlib idnt [idnt] - Identifier Eigenschaft beinhaltet die Zeichenkette des [FILE_IDENTIFIER] CREATE_IDENTIFIER()-Syntax:  [ p11_spi ][ p21_dlmtr_0 ] [ p12_dyi ][ p13_dmi ][ p14_ddi ][ p21_dlmtr_0 ] [ p15_dhi ][ p16_dmi ][ p22_dlmtr_1 ] [ p17_ii ] Die erste Aufgabe des [ CREATE_IDENTIFIER ] besteht darin eine Zeichenkette zu generieren. Die Zweite Aufgabe besteht darin einen Ordner mit der [FILE_IDENTIFIER]-Bezeichnung anzulegen. Der Ordner wird in der Struktur angelegt, die vom Protokoll-Modul [PRTKL_202110140000.py] vorgegeben wird. Die...

[ TAG 216 ][23.11.2021] -Erfolgreich -ESP32 Microcontroller

Ich habe einen guten Microcontroller für meine Projekte gefunden. Quelle Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=xPlN_Tk3VLQ Amazon https://www.amazon.de/s?k=esp32&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2 weitere Quellen zu ESP32-Serverdemo https://www.youtube.com/channel/UCjpQ2w6Di2f-tyCiK6mVGlA

[ TAG 215 ][22.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich habe die WORKSESSION heute um [2000] angefangen. Weil die letzte WORKSESSION sehr lang her ist, stehe ich vor einer langen Einarbeitungsphase. Mein letzter Entwicklungsstand bestand darin die [Ebene 6] des Protokolls [PRTKL_202110140000] auszuarbeiten. Für diese Ebene wurde das Protokoll [PRTKL_202111090330] entwickelt. Ich habe über die Struktur lange und intensiv nachgedacht. Die Frage bestand darin, wie ich die [Ebene 6] gestalten sollte? Die [Ebene 6] war Projektspezifisch. Letztendlich kam ich zu einen Konzept, den ich als [FILE-IDENTIFIER] bezeichnete. Der [FILE-IDENTIFIER] sollte eine Idee, einen Gedanken oder ein Problem repräsentieren. Weil viele Darstellungsformen möglich sind, ist der [FILE-IDENTIFIER] Typenlos. Ich schaue mir gerade die Protokoll-Datei [PRTKL_202110140000.py] an. Die erste Frage, die ich mir stelle. Brauche ich die Methoden für die Identifier wie im Protokoll [PRTKL_202111090330]. Ich denke diese Frage beantworte ich mit einen "JA". In erster ...

[ TAG 214 ][21.11.2021] -Erfolgreich -UMZUG und seine Auswirkungen

Ich ziehe heute eine Bilanz, welche Auswirkungen der Umzug auf meine Projektarbeit hat. FEHLSCHLÄGE - OKTOBER 1-[ TAG 184 ][22.10.2021] 2-[ TAG 185 ][23.10.2021] 3-[ TAG 186 ][24.10.2021] 4-[ TAG 187 ][25.10.2021] 5-[ TAG 188 ][26.10.2021] 6-[ TAG 189 ][27.10.2021] 7-[ TAG 190 ][28.10.2021] 8-[ TAG 191 ][29.10.2021] 9-[ TAG 192 ][30.10.2021] 10-[ TAG 193 ][31.10.2021] FEHLSCHLÄGE - NOVEMBER 11-[ TAG 194 ][01.11.2021] 12-[ TAG 195 ][02.11.2021] 13-[ TAG 196 ][03.11.2021] 14-[ TAG 197 ][04.11.2021] 15-[ TAG 198 ][05.11.2021] ------------------------ 16-[ TAG 205 ][12.11.2021] 17-[ TAG 206 ][13.11.2021] 18-[ TAG 207 ][14.11.2021] 19-[ TAG 208 ][15.11.2021] ------------------------ 20-[ TAG 210 ][17.11.2021] 21-[ TAG 211 ][18.11.2021] 22-[ TAG 212 ][19.11.2021] 23-[ TAG 213 ][20.11.2021] Der Umzug verursachte 23 fehlgeschlagene Projekttage. Am 21.10.2021 begann der Umzug. Zu diesen Zeitpunkt weiß ich noch gar nicht wie ich alle diese fehlgeschlagene Beiträge nachtragen kann.

[ TAG 213 ][20.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 212 ][19.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 211 ][18.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 210 ][17.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 209 ][16.11.2021] -Erfolgreich -UMZUG

Ich habe heute die fehlgeschlagenen Tage noch mal in den Blog nachträglich eingetragen. Ich kam noch nicht dazu diese Beiträge mit Inhalt zu füllen. Sie sind momentan als Entwürfe angelegt. Am 11.11.2021 war mein letzter erfolgreicher Beitrag. In diesem Zeitraum habe ich die Gelegenheit gehabt mich in meine Projektarbeiten wieder einzuarbeiten und diese wiederum ein Stück voranzutreiben.  Build a 65c02-based computer from scratch https://www.youtube.com/watch?v=LnzuMJLZRdU&list=PLowKtXNTBypFbtuVMUVXNR0z1mu7dp7eH

[ TAG 208 ][15.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 207 ][14.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 206 ][13.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 205 ][12.11.2021] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt.

[ TAG 204 ][11.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Der Umzug macht meine Umstände sehr kompliziert. Um Fehlschläge in der Ausführungspflicht der Projekte zu vermeiden, werde ich versuchen, kleine Aufgaben zu lösen. Ich mache mir Gedanken um die Struktur.

[ TAG 203 ][10.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Ich habe heute nicht viel Zeit an den Modiul zu arbeiten. Jedoch habe ich mir Gedanken  über das neue Protokoll gedacht. Es war nur Zeit für ein paar Entwürfe. Meine Überlegungen  waren, dass das Protokoll-Modul eine [pth]-Eigenschft und eine [idnt]-Eigenschaft besitzen sollte. Die [idnt]-Eigenschaft entsprang aus den Gedanken, dass das Protokoll Typenlos ist. Es stellt einen Gesanken, eine Idee oder ein Problem da. Somit können unterschiedliche Datentypen diese Aufgaben übernehmen. Der Dateiname an sich wird von anderen Modulen, die sich auf bestimmte Datentypen spezialisieren erstellt.

[ TAG 202 ][09.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145

Quelle: [ PRTKL_202110140000 ] ------------------------------------------------------------- STRUKTUR: Ebene 1. [ SPEICHER-IDENTIFIER ] Ebene 2. [ PROJECT-IDENTIFIER ] Ebene 3.   |_ [Jahr] Ebene 4.         |_ [Monatsnummer] Ebene 5.             |_ [Tag] Ebene 6.                   |_ [PROJECT-STRUCTURE] Hier sind einige Entwürfe der Struktur aus Blogbeitrag[T200] [ https://artem-kraft.blogspot.com/2021/11/tag-200-07112021-erfolgreich-iap-21-101.html ] Das ist der Entwurf für die Logger-Dateien. Ebene 1. [ ext_prj_2021 ] Ebene 2. [ ALOGGER ] Ebene 3.   |_ [2021] Ebene 4.         |_ [11] Ebene 5.             |_ [07] Ebene 6.                   |_ [DEON_20211107_1121-0] Ebene 7.                     |_ [DEON_20211107_...

[ TAG 201 ][08.11.2021] -Erfolgreich

Heute möchte ich einen neuen Protokoll anlegen. Bei diesen Protokoll soll die Vergabe des Dateinamens und die Projekt Struktur erarbeitet werden. Ich habe mir noch nicht genug Gedanken um dieses Thema gemacht. Jedoch finde ich es faszinierend, dass während ich über dieses Problem schreibe auch dabei automatisch nach Lösungen suche. Das Schreiben über das Problem hilft mir beim Nachdenken und dabei auch eine Lösung zu finden.

[ TAG 200 ][07.11.2021] -Erfolgreich -[ IAP-21-1_01-003 ] -[ PRTKL_202110140000 ]

Ich beginne die WORKSESSION um [07.11.2021][1015]. Bisher wurden zwei Protokolle verfasst. Die Protokolle befinden sich im Speicherort:  [ G-DRIVE ] > ext_prj_2021 > IAP-20210601-20210722-1145 > 2021 > 10 > 19  > PRTKL_202110112040 [ G-DRIVE ] > ext_prj_2021 > IAP-20210601-20210722-1145 > 2021 > 10 > 19  > PRTKL_202110140000 Das Protokoll [PRTKL_202110112040] wurde zuerst entwickelt. PRTKL_202110112040 [§1] - SPEICHER-IDENTIFIER [§2] - LOCAL-STORAGE-IDENTIFIER [§3] - PROJECT-IDENTIFIER [§4] - DATE-STRUCTURE-IDENTIFIER [§5] - PROJECT-STRUCTURE Im Protokoll [PRTKL_202110140000] wurde der [DATE-STRUCTURE-IDENTIFIER] erweitert und genauer definiert. Hier geht es um ein Operationsprotokoll. In diesen Operationsprotokoll wird genauer definiert, wo und wie die ALOGS gespeichert werden. Zum einen schreibt das Protokoll vor, dass wenn kein externer Datenträger vorhanden ist, so wird auf die lokale Festplatte ausgewichen. Das wird im [§2.1] ...