[ TAG 217 ][24.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330
Ich beginne meine Worksession um [0230]. Heute wird die Arbeit an den Protokoll [PRTKL_202111090330] weiter geführt.
Zu diesen Zeitpunkt habe ich leere Dummies für die Methoden erstellt.
- SCND_PRJ_IDNT()
- DATE_YEAR_IDNT()
- DATE_MONTH_IDNT()
- DATE_DAY_IDNT()
- DATE_HOUR_IDNT()
- DATE_MINUTES_IDNT()
- INDEX_IDNT()
Im Protokoll-Modul [PRTKL_202111090330.py] haben wir zwei zentrale Eigenschaften.
- pth
- [pth] - Path Eigenschaft speichert den Pfad-Objekt der pathlib
- idnt
- [idnt] - Identifier Eigenschaft beinhaltet die Zeichenkette des [FILE_IDENTIFIER]
CREATE_IDENTIFIER()-Syntax:
[ p11_spi ][ p21_dlmtr_0 ]
[ p12_dyi ][ p13_dmi ][ p14_ddi ][ p21_dlmtr_0 ]
[ p15_dhi ][ p16_dmi ][ p22_dlmtr_1 ]
[ p17_ii ]
Die erste Aufgabe des [ CREATE_IDENTIFIER ] besteht darin eine Zeichenkette zu generieren.
Die Zweite Aufgabe besteht darin einen Ordner mit der [FILE_IDENTIFIER]-Bezeichnung anzulegen. Der Ordner wird in der Struktur angelegt, die vom Protokoll-Modul [PRTKL_202110140000.py] vorgegeben wird.
Die erste Überprüfung besteht darin, ob das übergebene Path-Objekt vom Protokoll-Modul [PRTKL_202110140000.py] gültig ist und existiert. Diese Überprüfung sollte in der FILE_IDENTIFIER geschehen. Falls der Pfad nicht existiert, so soll die FILE_IDENTIFIER-Methode False zurückgeben.
Als nächstes wird die [FILE_IDENTIFIER]-Zeichenkette generiert. Sobald die Zeichenkette generiert wurde, wird überprüft ob ein Ordner in der vorgegebenen Struktur vorhanden ist.
Ist der Ordner nicht vorhanden, wird der Ordner angelegt.
Sollte der Ordner jedoch vorhanden sein, wird der Index um eins erhöht. Es findet erneut eine Überprüfung statt. Ist der Ordner diesmal nicht vorhanden, wird die Schleife abgebrochen und ein neuer Ordner wird angelegt. Sollte der Ordner wieder vorhanden sein, wird die While-Schleife weiter geführt und der INDEX-IDENTIFIER immer um eins erhöht.
Ich denke diese Überprüfung mit der WHILE-Schleife sollte in der IND_IDNT-Methode umgesetzt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen