[ TAG 221 ][28.11.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -PRTKL_202111090330

Ich beginne die WORKSESSION um [28.11.2021][1244]. Nach dem einlesen des Protokolls [PRTKL_202111090330] habe ich mich in den letzten Arbeitsstand eingearbeitet.

Während der Woche habe ich noch über weitere Konzepte und Erweiterungen nachgedacht. Diese Ideen habe ich in meinen ALOGs festgehalten. Zu diesen Zeitpunkt sind die ALOGs noch nicht veröffentlicht. In diesem Jahr, in dem ich das HRMS-Projekt eingeführt habe, merke ich wie wichtig die ALOGs für die Arbeit als Dokumentation sind. Sie sind sehr flexibel und man kann seine Ideen und Gedanken sehr leicht festhalten. Diese können dann zu einen späteren Zeitpunkt angehört werden und nicht in Vergessenheit geraten.

Bevor der generierte Pfad aus dem Protokoll [PRTKL_202110140000] vom Protokoll-Modul [PRTKL_202111090330.py] verwendet werden kann, sollte das Attribut auf seine Gültigkeit überprüft werden. Folgende Kriterien müssen eingehalten werden.

  1. Der Pfad muss gültig sein und existieren.
  2. Der übergebene Wert muss pathlib-Objekt sein.
Um diese Kriterien überprüfen zu können, definiere ich die Methode [CHK0]. Die [CHK0]-Methode überprüft die Gültigkeit des [pth_202110140000]-Attributes.
  • CHK0 -Kriterien
    1. Pfad muss existieren
    2. Datentyp muss stimmen
Werden die Kriterien eingehalten, so gibt die [CHK0] als Rückgabewert [True] zurück. In diesem Fall kann der IDENTIFIER-Ordner angelegt werden.

Die Methode [CHK1] ist für die Benennung des IDENTIFIER-Ordners zuständig. Die Methode generiert den IDENTIFIER, der letztendlich als Ordner angelegt wird.

Die Methode [CREATE_FOLDER] legt den IDENTIFIER als Ordner an, hinterlegt den Pfad des IDENTIFIER-Ordners als Pfad in der [pth] und speichert die IDENTIFIER-Zeichenkette in der [idnt] ab.


-----------------------------------------------------

def YEAR():
datenow = datetime.datetime.now()
return f"{datenow.year}"


def MONTH():
datenow = datetime.datetime.now()
return f"{datenow.month:02d}"


def DAY():
datenow = datetime.datetime.now()
return f"{datenow.day:02d}"


def HOUR():
datenow = datetime.datetime.now()
return f"{datenow.hour:02d}"


def MIN():
datenow = datetime.datetime.now()
return f"{datenow.minute:02d}"

-----------------------------------------------------
Resultat:

YEAR(): 2021
MONTH(): 11
DAY(): 28
HOUR(): 16
MIN(): 00
-----------------------------------------------------


[28.11.2021][1627] - Das Protokoll-Modul ist fertig. Ich habe die Testphasen abgeschlossen. Zu diesen Zeitpunkt kann ich keine Fehler finden. Das Modul funktioniert wie geplant.

  • PRTKL_202111090330.py
    • Datum- und Uhrzeit-Methoden
      • YEAR()
      • MONTH()
      • DAY()
      • HOUR()
      • MIN()
    • IDENTIFIER-METHODEN
      • SCND_PRJ_IDNT(p11_spi)
      • DATE_YEAR_IDNT()
      • DATE_MONTH_IDNT()
      • DATE_DAY_IDNT()
      • DATE_HOUR_IDNT()
      • DATE_MINUTES_IDNT()
      • INDX_IDNT()
      • DLMTR_0()
      • DLMTR_1()
    • Generierungsmethoden
      • CREATE_IDENTIFIER(indx, p11_spi)
      • CREATE_FOLDER(pth_202110140000)
    • CHECK-Methoden
      • CHK0(pth_202110140000)
      • CHK1(pth_202110140000, p11_spi)
    • Zentrale Modul-Methode
      • FILE_IDENTIFIER(pth_202110140000, p11_spi)
    • Zentrale Modul-Eigenschaften
      • pth
      • idnt







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325