[ TAG 562 ][04.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150
Ich benötige noch eine zusätzliche Einstellung, die das Verteilen der Differenzen [CHLD-ERR-WIDTH], [CHLD-ERR-HEIGHT] auf die Kindelemente des [FRM]-Elementes regelt.
In den Notizen vom [30.09.2022] habe ich folgende Aufteilungen gemacht.
- [ CHK_00n ] - Filter-Methoden für Eigenschaften
- [ CHK_01n ] - Fehler- bzw. Differenzermittlung
- [ CHLD-ERR-WIDTH ]
- [ CHLD-ERR-HEIGHT ]
- [ CHLD-MAXERR-WIDTH ]
- [ CHLD-MAXERR-HEIGHT ]
- [ CHK_02n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - MARGIN-HORIZONTAL
- [ CHK_03n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - MARGIN-VERTICAL
- [ CHK_04n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - Breite
- [ CHK_05n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - Höhe
Ich könnte mir vorstellen, dass die Eigenschaften wie folgt aussehen könnten.
ENWURF-20221004-0611
- [ SET_ERR_WIDTH ]..............[ si_serrw ]
- [ si_setting_0 ]
- Verteilt keine Fehler auf die Breiten der Kindelemente.
- [ si_setting_1 ]
- Verteilt gleichmäßig Fehler auf die Breiten der Kindelemente gleichmäßig. Der Rest wird auf die letzten Kindelemente verteilt, wenn die Anzahl der Kindelemente eine ungerade Zahl bilden.
- [ SET_ERR_HEIGHT ].............[ si_serrh ]
- [ si_setting_0 ]
- Verteilt keine Fehler auf die Höhen der Kindelemente.
- [ si_setting_1 ]
- Verteilt gleichmäßig Fehler auf die Höhen der Kindelemente. Der Rest wird auf die letzten Kindelemente verteilt, wenn die Anzahl der Kindelemente eine ungerade Zahl bilden.
- [ SET_ERR_MARGIN_HORIZONTAL ]..[ si_serrmh ]
- [ si_setting_0 ]
- Verteilt keine Fehler auf Horizontalen Margins der Kindelemente
- [ si_setting_1 ]
- Verteilt gleichmäßig Fehler auf die Horizontalen Margins der Kindelmente. Der Rest wird auf die letzten Kindelemente verteilt, wenn die Anzahl der Kindelemente eine ungerade Zahl bilden.
- [ SET_ERR_MARGIN_VERTICAL ]....[ si_serrmv ]
- [ si_setting_0 ]
- Verteilt keine Fehler auf die Vertikalen Margins der Kindelemente.
- [ si_setting_1 ]
- Verteilt gleichmäßig Fehler auf die Vertikalen Margins der Kindelemente. Der Rest wird auf die letzten Kindelemente verteilt, wenn die Anzahl der Kindelemente eine ungerade Zahl bilden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen