Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2022 angezeigt.

[ TAG 588 ][30.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150

Im Fokus meiner heutigen Worksession stehen folgende Methoden. [ SysFNC.py ][ H_MARGIN_DIST_KEY_000 ] [ SysFNC.py ][ H_JUNK_DIST_KEY_000 ] [ FRM.py ][ CHK_020 ] Eine neue Methode muss entwickelt werden. [ SysFNC.py ][ H_APPLY_DIST_KEY_000 ] [30.10.2022][1245] - Die Methode [ H_APPLY_DIST_KEY_000  ] wurde angelegt. Hier sind die Auszüge. def H_APPLY_DIST_KEY_000 (dist_key , junk , chld_mrg_h , userstl , ref_user): ''' :param dist_key: Distribution-Key von H_MARGIN_DIST_KEY, H_JUNK_DIST_KEY :param junk: Übrig gebliebene Dif bzw. Err von H_MARGIN_DIST_KEY :param chld_mrg_h: Summe der Margins der Kindelemente :param userstl: USERSTL vom Elternobjekt z.B. [ FRM ] :param ref_user: Die Referenz auf das Globale USERSTL :return : Kein Returnwert ''' print ( f"H_APPLY_DIST_KEY_000 - Methode" ) print ( f"dist_key: { dist_key } " ) print ( f"userstl: { userstl } " ) print ( f"-----------...

[ TAG 587 ][29.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 586 ][28.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 585 ][27.10.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -Spendenaktionen

 Spendenplattformen Quellen: [https://www.gofundme.com/de-de] [https://de.wikipedia.org/wiki/Spendensammeln_in_Deutschland] [https://www.kentaa.de/] [https://www.fundmate.com/so-funktionierts] [https://www.spendenseite.de/] [https://www.betterplace.org/]

[ TAG 584 ][26.10.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -EU, Rechte und Missstände

Folgende Links: Quelle: Die Rechte der Bürger hochhalten [ https://www.europarl.europa.eu/about-parliament/de/democracy-and-human-rights/fundamental-rights-in-the-eu/upholding-citizens-rights ] Europäischen Bürgerbeauftragten [ https://www.ombudsman.europa.eu/de/home ]

[ TAG 583 ][25.10.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -Zahlungsanbieter STRIPE

Ich habe ein Interessanten Zahlungssystem entdeckt. Quelle: [ https://stripe.com/de ]

[ TAG 582 ][24.10.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -Google Cloud Platform Kurs

Ich habe von Simplelearn einen Kurs angefangen zu schauen. Als einen groben Einstig finde ich diesen Kurs sehr gut. Es eignet sich als ein guten Startpunkt. Quelle: [ https://www.youtube.com/watch?v=dn9cSRImmVA ] [ https://www.youtube.com/watch?v=RWgW-CgdIk0 ] [ https://www.youtube.com/watch?v=2LaAJq1lB1Q ] Quelle [JavaScript Wiederholung]: [ https://www.youtube.com/watch?v=P9XI0Qi0pPg ]

[ TAG 581 ][23.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150

Ich beginne mit meinen letzten Arbeitsstand. Es ist sehr schwer die Disziplin zu bewahren, wenn man Familie mit Kindern und eine Arbeitsstelle hat um die Kinder ernähren zu können. Jedoch wächst man an seinen Herausforderungen. Und ich bin mir sicher, nach dem ich diese Herausforderungen bewältigt habe, werde ich noch viel besser, leistungsstärker und weiser sein. Kommen wir zurück zu meinen letzten Arbeitsstand. Folgende Felder wurden überarbeitet und ergänzt. [ SysINDX ] Ich habe neue Indizes für die Verteilungs-Keys definiert. [ FRM.py ] Ich habe die Variablenbezeichnung des [ remainder_ ] für die zurückgegebenen Tuples in [ chld_mrg_h_ ] umbenannt. [ H_MARGIN_DIST_KEY_000 ] Ich habe die Bezeichnungen der Parameter [ remainder_ ] zu [ chld_mrg_h...

[ TAG 580 ][22.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 579 ][21.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 578 ][20.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 577 ][19.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 576 ][18.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 575 ][17.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 574 ][16.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -MARGIN_DIST_KEY_000

Bei diesen BLOG-EINTRAG geht es nur um die [SysFNC]-Methode [MARGIN_DIST_KEY_000 ]. [ a_ ] ist der zu verteilende Fehler. [ b_ ] ist der maximale Fehler, der auf die Marginsysteme verteilt werden kann. In diesem Fall ist es [si_chld_mrg_h] des jeweiligen FRM-Elementes. [ c_ ] ist ein iteriertes Kindelement [ c_e ] Liste von Kindelementen des [stl_key] [ df_l ] Differenz für Margin-Left als eine Float [ df_r ] Differenz für Margin-Right als eine Float [ di_l ] Differenz für Margin-Left als ein Int [ di_r ] Differenz für Margin-Right als ein Int si_m1_l = "FIRST-MARGIN-LEFT" si_m1_r = "FIRST-MARGIN-RIGHT" si_m1_t = "FIRST-MARGIN-TOP" si_m1_b = "FIRST-MARGIN-BOTTOM" si_m2_l = "SECOND-MARGIN-LEFT" si_m2_r = "SECOND-MARGIN-RIGHT" si_m2_t = "SECOND-MARGIN-TOP" si_m2_b = "SECOND-MARGIN-BOTTOM" si_mp_l = "PERCENT-MARGIN-LEFT" si_mp_r = "PERCENT-MARGIN-RIGHT" si_mp_t = "PERCENT-MARGIN-TOP...

[ TAG 574 ][16.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150

Ich eröffne die WORKSESSION [16.10.2022][0948]. In der heutigen WORKSESSION werde ich mich mit der [ CHK_020 ] beschäftigen. ---------------------------------------------------------- Arbeitsprobe ---------------------------------------------------------- "WND00-GRP02-FRM08" : { f" { si_x } " : 42 , f" { si_y } " : 294 , f" { si_width } " : 270 , f" { si_height } " : 15 , f" { si_bg } " : "#111111" } , "WND00-GRP02-FRM08-LBL00" : { f" { si_x } " : 0 , f" { si_y } " : 0 , f" { si_width } " : 200 , f" { si_height } " : 15 , f" { si_mr } " : 8 , f" { si_ml } " : 8 , f" { si_mb } " : 0 , f" { si_mt } " : 0 , f" { si_bg } " : "#000032" , f" { si_fg } " : "#007800" , "text" : "Gesamtanzahl der Dokumente" } , ...

[ TAG 573 ][15.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 572 ][14.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 571 ][13.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 570 ][12.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 569 ][11.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 568 ][10.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 567 ][09.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 566 ][08.10.2022] -Erfolgreich -Antennen und EM-WELLEN im Zusammenhang mit Atomorbitalen

Bild
EM-Wellen unterschiedlicher Antennen, sehen aus wie Atome aus. Quelle:  https://www.youtube.com/watch?v=EbL_hYdkATA&list=PL3MvVjV77H-RnBDWsi3kcpQjPLmQlfuk3&index=3 Quelle:  [ https://anthrowiki.at/images/thumb/e/e7/Hydrogen_Density_Plots.png/1024px-Hydrogen_Density_Plots.png ] Quelle: [ https://anthrowiki.at/Atomorbital ]

[ TAG 565 ][07.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 564 ][06.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 563 ][05.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 562 ][04.10.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150

  Ich benötige noch eine zusätzliche Einstellung, die das Verteilen der Differenzen [CHLD-ERR-WIDTH], [CHLD-ERR-HEIGHT] auf die Kindelemente des [FRM]-Elementes regelt. In den Notizen vom [30.09.2022] habe ich folgende Aufteilungen gemacht. [ CHK_00n ] - Filter-Methoden für Eigenschaften [ CHK_01n ] - Fehler- bzw. Differenzermittlung [ CHLD-ERR-WIDTH ] [ CHLD-ERR-HEIGHT ] [ CHLD-MAXERR-WIDTH ] [ CHLD-MAXERR-HEIGHT ] [ CHK_02n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - MARGIN-HORIZONTAL [ CHK_03n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - MARGIN-VERTICAL [ CHK_04n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - Breite [ CHK_05n ] - Fehler- bzw. Differenzverteilung - Höhe Ich könnte mir vorstellen, dass die Eigenschaften wie folgt aussehen könnten. ENWURF-20221004-0611 [ SET_ERR_WIDTH ]..............[ si_serrw ] [ si_setting_0 ] Verteilt keine Fehler auf die Breiten der Kindelemente. [ si_setting_1 ] Verteilt gleichmäßig Fehler auf die Breiten der Kindelemente gleichmäßig. Der Rest wird auf die letzt...

[ TAG 561 ][03.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 560 ][02.10.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 559 ][01.10.2022] -Fehlgeschlagen