[ TAG 422 ][17.05.2022] -Erfolgreich -Python Datum-Funktionen

Beginn der WORKSESSION [17.05.2022][0500]

Der heutige Protokoll soll auf KW-Basis aufgebaut sein. Der Kern des PROTOKOLLS ist die Arbeit mit Kalenderfunktionen in Python.

Python an sich hat eine sehr gut ausgebaute Standard-Library mit Kalenderfunktionen.

Eine sehr interessante Empfehlung im Umgang mit Datum-Funktionen bietet die [Arrow]-Library.
  • Quellen:
    • [https://arrow.readthedocs.io/]
    • [https://arrow.readthedocs.io/en/latest/#why-use-arrow-over-built-in-modules]
Methode date.isocalendar()
gibt einen Tuple zurück mit drei Elementen.
dt = date(year,month,day).isocalendar()
dt[0] #Jahr 2022
dt[1] #Kalenderwoche
dt[2] #Wochentag, date.isoweekday() von 1 bis 7

Bei den Wochentagen ist es wichtig zu wissen, dass in Python zwei Methoden existieren [date.weekday()] und [date.isoweekday()]
Der Unterschied der Beiden Methoden besteht in der Zählung der Wochentage.
  • [date.weekday()] beginnt mit [0] für [Montag] und endet mit [6] für Sonntag.
  • [date.isoweekday()] beginnt mit [1] für [Montag] und endet mit [7] für Sonntag.
  • Quellen
    • datetime.isocalendar()
      • [https://docs.python.org/3/library/datetime.html#datetime.datetime.isocalendar]
    • date.isocalendar()
      • [https://docs.python.org/3/library/datetime.html#datetime.date.isocalendar]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325