[ TAG 278 ][24.12.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722

Ich versuche meine Worksession um [24.01.2022][1940] zu beginnen. In der heutigen Worksession  werde ich die [STATE_ITEM]s generieren.

Meine Referenz besteht aus den DOCs vom [01.01.2022]
Als erstes muss ich die Attribute ermitteln, die an die STATE-Methoden übergeben werden müssen.

So wie ich sehe habe ich für den Fall schon vorgesorgt, dass wenn ich an die [RPRCSL-ITEMS] nachträglich Zeitstempel senden muss. Aus diesen Grund habe ich die Attribute [t0, t1, t2] in die STATE_00_ITEM( ... ) eingebaut.

Beim [STATE_10] werden die Daten von der Methode [STATE_10_ITEM( ... )] automatisch vergeben.



  • LOGGER_00_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • idnt
    • pth
    • str_idnt
    • prj_idnt
    • p11_spi
    • update=True
  • ALOG_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • idnt
    • pth
    • str_idnt
    • prj_idnt
    • p11_spi
    • update=True
  • STATE_00_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • ppid
    • status
    • t0
    • t1
    • t2
    • update=True
  • STATE_10_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • update=True
  • STATE_19_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • status
    • t0
    • t1
    • t2
    • v0
    • v2
    • dt0
    • dt1
    • dt2
    • update=True
  • STATE_20_ITEM( ... )
    • RPRCSL
    • pid
    • ppid
    • status
    • t0
    • t1
    • t2
    • v0
    • v2
    • dt0
    • dt1
    • dt2
    • update=True

STATUS: Ich habe heute die RPRCSL mit Werten gefüllt. In meinen nächsten Schritt möchte ich Zeitmessungen durchführen und zusätzlich die Ausführungen in einen TEST-Paper dokumentieren.

Hochachtungsvoll
Artem Kraft

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325