[ TAG 173 ][11.10.2021] -Fehlschlag -Protokoll -[ PRTKL_202110112040 ]

Protokoll-Identifier: [ PRTKL_202110112040 ]

[ext_prj_2021]:\2021\Projekte\Python\2021\06_jun\
IAP-20210601-20210722-1145\DOCS\20211011-PROTOKOLL-STRUKTUR

Ich finde ich sollte eine Liste von [TRÄGER-Codes] führen. Diese Liste solle in einen Tabellenprogramm auf den Servern geführt werden. Zu diesen Zeitpunkt kenne ich drei Träger.

  • Externe Datenträge
    • TRÄGER-Code: [ext]
  • Ordner
    • TRÄGER-Codes:
      • [OK]
      • [LRECH]
      • [ORECH]
      • [AMT]
      • [ARBIFI]
      • [KOSO]
      • [...]
  • Physikalische Plätze
    • (Zu diesen Zeitpunkt noch nicht definiert)
    • Diese Dienen jedoch der Archivierung von physischen Prototypen
Das Protokoll [PRTKL_202110112040] beschäftigt sich nur mit einen Träger. Es ist der Externe Datenträger.

Die Externen Datenträger unterscheiden sich in ihren Typen. Der Typ des Datenträgers bestimmt, für welche Arten von Daten der Datenträger vorhergesehen wurde.

[12.10.2021][1023] - Ich habe das Protokoll [PRTKL_202110112040] zu diesen Zeitpunkt bis zu [PROJECT-STRUCTURE] entwickelt. Die Projektstruktur sollte in Protokollen festgelegt werden, die Projektspezifisch sind.

Zu diesen Zeitpunkt denke über eine Frage nach. Ich habe hier eine festgelegte Struktur.
-------------------------------------------------------------
STRUKTUR:

1. [ SPEICHER-IDENTIFIER ]
2.  [ PROJECT-IDENTIFIER ]
3.     |_ [Jahr]
4.          |_ [Monatsnummer]
5.               |_ [Tag]
6.                    |_ [PROJECT-STRUCTURE]
-------------------------------------------------------------
Ist es sinnvoll über den [PROJECT-STRUCTURE] noch einen 
[PROJECT-IDENTIFIER] hinzu fügen?

Zu diesen Zeitpunkt beantworte ich diese Frage mit einen "NEIN".

Die Definition der Projekt-Struktur ist bereits im 
[PROJECT-IDENTIFIER] definiert. Somit ist also bereits auf der 2. Ebene bereits festgelegt, wie Ordnerstruktur in der 6. Ebene aussieht.

-------------------------------------------------------------
STRUKTUR - Protokoll

BEGINN [11.10.2021][2040]
ENDE [12.10.2021][1100]
-------------------------------------------------------------

Protokoll-Identifier: [ PRTKL_202110112040 ]

[ext_prj_2021]:\2021\Projekte\Python\2021\06_jun\IAP-20210601-20210722-1145\DOCS
20211011-PROTOKOLL-STRUKTUR

-------------------------------------------------------------

§1 - SPEICHER-IDENTIFIER
Syntax:
[TRÄGER] [DELIMITER] [TYP] [DELIMITER] [JAHR]
- DELIMITER
[ _ ] - Unterstrich
--------------------------------------------
Den Unterstrich als Delimiter zu benutzen
hat Entscheidungshintergründe, die in der
Variablenbennenung liegen.
--------------------------------------------
- TRÄGER
[ext] - Externer Datenträger
- TYP
[prj] - Projekt-Daten
[lib] - Bibliothek/Sammlung von Vorträge
- STAND  12.10.2021
- [ ext_prj_2021 ]
- [ ext_prj_2022 ]
- [ ext_lib_2021 ]

§2 - PROJECT-IDENTIFIER
[ALOGS] - AudioLogs

§3 - DATE-STRUCTURE-IDENTIFIER
[year]  - [Jahr]
[month] - [Monatsnummer]
[day]   - [Tag]

§4 - PROJECT-STRUCTURE
Die Projekt-Struktur wird in diesen Protokoll nicht
        definiert.
In diesen Protokoll ist es auch nicht möglich 
eine Struktur festzulegen.

Die Projektstruktur wird in separaten Protokollen
Projektspezifisch fest gelegt.

-------------------------------------------------------------
STRUKTUR:

Ebene 1. [ SPEICHER-IDENTIFIER ]
Ebene 2. [ PROJECT-IDENTIFIER ]
Ebene 3.    |_ [Jahr]
Ebene 4.         |_ [Monatsnummer]
Ebene 5.              |_ [Tag]
Ebene 6.                   |_ [PROJECT-STRUCTURE]
-------------------------------------------------------------
Beispiel:
Ebene 1. [ext_prj_2021]
Ebene 2. |_ [ALOGS]
Ebene 3.     |_ [2021]
Ebene 4. |_ [10]
Ebene 5.       |_ [12]
Ebene 6.            |_ [PROJECT-STRUCTURE]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325