[ TAG 120 ][19.08.2021] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722-1145 -MAIN-KEYBOARD-INTERFACE -MKI

Im BLOG-POST [T119] habe die Worksession für die Einarbeitung eingeteilt. Bei der Worksession [T120] arbeite ich am Keyboard-Interface.

Ich kam zu den Entschluss ein [MAIN-KEYBOARD-INTERFACE] mit unterschiedlichen LEVELs umzusetzen.

[MKI] ist die Kurzschreibweise von [MAIN-KEYBOARD-INTERFACE].

  • Das [MKI] hat zu diesen Zeitpunkt zwei LEVELs.
    • [BSCL-0] - Befehls-Sequenz-Comand-Level-0
      • Im LEVEL-0 befindet sich die Initialisierungssequenz.
      • Die Initialisierungssequenz besteht aus zwei schnellen Tastaturschlägen der STRG-Links-Taste. Die Tastaturschläge müssen einen kürzeren Zeit-Intervall als 1.5 Sekunden haben.
      • Innerhalb von 1.5 Sekunden muss die STRG-Links-Taste zwei mal gedrückt werden um die Modulsteuerung zu initialisieren.
      • Die Methode zum Schließen des Interfaces befindet sich auch im LEVEL-0.
    • [BSCL-1] - Befehls-Sequenz-Comand-Level-1
      • Im LEVEL-1 werden Methoden geführt, die für die Ausführung und Verwaltung von Prozessen verantwortlich sind.
  • [ MKI_MAIN_20210819.py ]
  • [ MKI_BSCL_0_20210819.py ]
  • [ MKI_BSCL_1_20210819.py ]
Ich muss EXEC-Listen für Initialisierungen, für STAND-BY und EXIT programmieren.
Hier ist ein Beispiel, wie eine Methode in der [BSCL-0]-Liste ausgeführt werden kann.
BSCL_0.BSCL_0_LIST[0][1]()
Die Umsetzung von Codes und EXEC-Listen wird auf die nächste Worksession verlegt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325