[ TAG 74 ][04.07.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210629-0000
Mit diesen Beitrag eröffne ich die heutige [WORK-SESSION]. Es ist [04.04.2021][1150]. Ich werde mich in [ffmpeg]-Commands heute nicht einarbeiten. Ich werde einen einfachen Befehl benutzen, der [WAV]-Dateien in [.mp3]-Dateien umwandelt.
Wo ich jedoch einen dringenden Bedarf habe, ist die Ausführung von [COMAND-LINES]. Im [T69] habe ich folgende Quellen mir für die Themen [CMD-Befehle in Python] und [Subprozesse] erarbeitet.
- [T69]-Quellen
- CMD-Befehle in Python
- [ https://stackabuse.com/executing-shell-commands-with-python ]
- [ https://www.geeksforgeeks.org/python-os-system-method/ ]
- [ https://docs.python.org/3/library/os.html ]
- Subprozesse
Die [WORK-SESSION] wurde unterbrochen. Ich nehme die Worksession wieder um [04.07.2021][1650]. Die oben erwähnte Quelle [T69][1][1] muss erneut durchgelesen und erarbeitet werden.
Bis ca. [04.07.2021][1800] habe ich Recherchen zum Thema [subprocess] gemacht. Während der Arbeit an der [subprocess]-Library und [ffmpeg] ist mir etwas aufgefallen. Eine sehr gute Quelle fand ich auf dieser Seite Quelle[1]. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei [ffmpeg] den Kanal [stderr=subprocess.DEVNULL] ebenfalls sperren muss.
Wichtig ist auch zu erwähnen, dass wenn ich auf die Ausgaben zugreife werden sie gelöscht. Es bedeutet, dass ich auf sie nur einmal zugreifen kann. Diese Methode ist sehr nützlich, wenn man die vom Prozess generierten Ausgaben ausgeben möchte.
- Quelle:
- [ https://linuxhint.com/execute_shell_python_subprocess_run_method/ ]
- [ https://janakiev.com/blog/python-shell-commands/ ]
Eine große offene Frage besteht immer noch im Raum. Ich weiß nicht wie sich die Ausführung der Subprozesse mit Threads und Multiprozessen verhalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen