[ TAG 34 ][25.05.2021] - Erfolgreich
Ich beginne mit der Recherche zu Videokodierungen in Python. Meine Suche beginnt bei den Yotube-Beiträgen. Während meiner Worksession habe ich heute mir einen Überblick über Video und Audio-Codierungen verschafft.
Ich muss mich noch in das OOP-Konzept von Python einarbeiten
- Python Object Oriented Programming (OOP) - For Beginners
In Youtube fand ich bisher nur eine Referenz, die Ton und Video aufnimmt.
Ich habe heute herausgefunden, dass "pip" Befehl mit GIT zusammen verwendet werden kann.
- pip install https://github.com/django/django/archive/45dfb3641aa4d9828a7c5448d11aa67c7cbd7966.tar.gz
Mir ist ausßerdem aufgefallen, dass man mit ffmpeg viel arbeitet. Das was ich bisher verstanden habe. ffmpeg wird meistens benutzt um Video und Ton zusammen zu fügen. Ich habe mich damit aber noch nicht genau auseinander gesetzt. Deswegen sind meine Angaben nur auf erste eindrücke gebunden. Im laufe der Woche werde ich mehr heraus finden.
Außerdem werde ich entscheiden müssen mit welchen Technologien ich arbeiten soll. Ich habe gesehen, dass QT auch anscheinend eine Library hat, mit denen man Audio und Video-Streams aufnehmen kann. Ich kann mich aber auch zu diesen Zeitpunkt auch irren.
Hier sind noch einige Referenzen zu "Moviepy"
- https://www.youtube.com/watch?v=28p9bR5aoZk
- https://www.youtube.com/watch?v=YhKVpcmCbmQ&list=PLIZNbXAvIxT9HnAZlwRwISSCxzjMKrD0Q
- https://www.youtube.com/watch?v=yRAw-XderV8
Kommentare
Kommentar veröffentlichen