[ TAG 27 ][17.05.2021] - Erfolgreich - Tue etwas was du denkst, du kannst es nicht erreichen.
Do something that you dont know you can accomplished. Do that thing you dont know you can do. Stop beeing afraid of hard work. That is the thing that determine success from failure. One the desire actually do it. The commitment that will take to achive that. Stop beeing scared. Go and do it.
Not only stop beeing scared to do thing that you dont know you can do it or not. You get the take the steps right now. Because sometime you think you life last for ever. I will tell you right now. I not gona last for ever. This years go by like a summers day. The next think you look up you are 46 years old. This time is gone. You can not get it back. You can not time get back. So those dreams that you have. That goals that you have. Dont put them of not another second. Not one second. Go out and make them happend, start right now.
Inspire people.
I belive in individual responsibility. Take the work and do the work.
Das war ein Ratschlag von Jocko und Tim. Es waren doch Worte, die sehr wichtig für uns sind. Wichtig für unsere Entwicklung. Deswegen wollte ich Sie noch mal in mein Blog aufnehmen. Ich beschäftigte mich mit interessanten Persönlichkeiten in unserer menschlichen Geschichte und ich sah die Physik und Naturwissenschaften als etwas was sich ständig im Wandel befindet.
Unsere Gesellschaft unser Glaube legt uns Grenzen auf. Innerhalb dieser Grenzen fühlen wir uns wohl, sicher und klug. Aber wie schafft man es über diese Grenzen hinaus zu gehen? Vor allem sollte man das auch wirklich tun? Warum ist es notwendig über diese Grenzen zu gehen?
Wenn man sich mit diesen Fragen beschäftigt, so dachte ich mir, wir könnten aus unserer Geschichte, aus unserer Vergangenheit lernen. Ich denke wenn man die physikalischen Modelle des 15. und 16. Jahrhunderts betrachtet, so ist es aus der physikalischen und mathematischen Perspektive sehr langweilig. Ich bin sehr froh, dass diese Werke überlebt haben. Kepler eine Ikone in der gesamten Astronomie hatte ein Weltbild aufgebaut. Seine Welt bestand nur aus fünf Planeten und fünf Elementen. Diese Lektüren sind für die heutige Phyisk, Astronomie und Chemie nicht sehr interessant.
Aus der psychologischen Perspektive lassen die Werke einen tiefen Einblick in unseren Geist und Gedankenmuster. Weil ich mich mit Planck-Einheiten beschäftige so kam ich auch mit Dokumentationen, Lektüren und Artikel über Max Planck in Berührung. Max Planck wuchs in einer Gesellschaft auf, in Menschen geglaubt haben, es gäbe in der Physik nichts mehr zu entdecken. Man würde bereits alles wissen und bereits alles entdeckt zu haben. Kann man sich das Vorstellen. Man reist in die Vergangenheit und beobachtet einen Dozenten, der einen sagt es wurde bereits alles entdeckt.
Ich habe gelernt, dass jede Generation von sich behauptet bereits alles entdeckt zu haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen