[ TAG-13 ][02.05.2021] - Erfolgreich

 02.05.2021

Ich denke ich sollte mir meine Google-Ergebnisse zum Suchwort "Artem Kraft" mir anschauen. Aus den Suchergebnissen sollte ich mir Schwerpunkte setzen.

Wie verstehe ich meine Arbeit, mein Soll, wenn es um HRMS und DEON geht? Unserer Welt eine Idee schenken.

Während ich gerade die Arbeitsnotizen zum Arbeitspaket [DEON-20-1_02-003 > PHSCMD0-201027] sammle, so schaue ich mir gerade Vorträge über elektrische Batterie und das Galvanische Element an. Die Batterien auf diese Art aufzubauen halte ich nicht für sinnvoll. Ich werde mich mit Batterien beschäftigen. Das Prinzip des Galvanischen Elementes aus der Elektrochemie gefällt mir jedoch nicht. Der Grund dafür ist einfach. Die Elektrolytlösungen greifen die Elektroden an. Als Resultat wird das Material beschädigt. Diese Eigenschaft haben auch unsere Lithium-Ionen Akkus auch obwohl sie aufladbar sind. Unter aufladbaren Akkus versteht man, dass die chemisches Zersetzungsprozess in den Elektroden durch die zufuhr von elektrischer Energie wieder aufgeladen werden können. Die Lithium-Ionen Akkus gehen nach einer Zeit kaputt. Sie können einfach nicht mehr aufgeladen werden und gehen sehr schnell leer nach dem Aufladeprozess.

Aus Erfahrung weiß ich, dass es möglich ist Batterien zu bauen, die auf elektrostatischen Prinzipien beruhen. Die Art dieser Geräte ähneln Kondensatoren. Sie bestanden aus Elektroden und Quarzsand.

----------------------------------------------------------------------------

Ich habe gerade ein Youtube-Video mir angeschaut und es ging um das Messproblem der Lichtgeschwindigkeit. Einstein veröffentliche dieses Problem im Jahre 1905. Dabei habe ich mich an Charles Proteus Steinmetz erinnert. Aus Vorträgen weiß ich, dass er sich für die Laufzeit des Stromes in einen Leiter interessiert hat. Ich habe auch gehört, dass er die Leiterlängen in Lichtgeschwindigkeit Entfernungen gemessen hat. So wusste er ungefähr über die Dauer, die eine Entität benötigt um diese Strecke zurück zu legen. Ich kenne jedoch nicht sein Grund und Motivation sich mit diesen Themengebiet zu beschäftigen. Interessant finde ich auch den Zusammenhang mit dem elektrischen Widerstand. Da der elektrische Widerstand ja eigentlich nur Proportionalitätsgröße zwischen Strom und Potential ist.

Arbeiten über Steinmetz [ https://archive.org/search.php?query=Charles+Proteus+Steinmetz&page=2 ]

Dieses Video hat mich auf diese Gedanken gebracht [ https://www.youtube.com/watch?v=pTn6Ewhb27k ]



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[ TAG 38 ][29.05.2021] - Erfolgreich - Freelancer-Portale

[ TAG 747 ][07.04.2023] -Erfolgreich -BNKTRS -Google Code -Objekt und Methodenliste

[ TAG 52 ][12.06.2021] - Erfolgreich - IAP-20210601-20210609-2325