VIDEO-LOG-ROUTINE Teil-2
Wir haben heute den [02.03.21] [0233]. Ich habe das VIDEO-LOG-PROBLEM heute gelöst. Das Problem besteht in der Variablen Anzahl der Frames. Weil das Aufnahmeprogramm von Windows automatisch auf 29.89 fps umstellt, entstehen bei weiterer Bearbeitung Asynchrone Tonspur.
Um Probleme dieser Natur zu vermeiden, müssen VIDEO-LOGS in HandBrake konvertiert werden. Dabei ist es wichtig die Bildfrequenz auf 30 BpS bzw. fps mit "Konstanter Bildfrequenz" einzustellen.
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW01\20210105\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW01\20210109\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW02\20210116\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW03\20210124\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW04\20210126\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
D:\2021\VIDEO_LOGS\KW04\20210128\REFERENZ_1280x720\01_mp4-lib
Das sind die VIDEO-LOGS, die heute gerendert werden müssen. Um [02.02.21] [0600] beende ich die Worksession. Die VIDEOS-LOGS sind auf [30 fps] formatiert. Jetzt müssen die VIDEO-LOGS erstellt und auf YotuTube hochgeladen werden.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen