DEON-20-1_02-003 > PHSCMD0-201027 - MY0-Magnetische Feldkonstante und deren Komponente - Teil2 - [ doc_DEON-20-1_02-003_eqt-201222-0315 ]
Ich denke heute konzentriere ich mich auf die Ausarbeitung der YouTube-Routine. Das muss passieren, weil YouTube ein wichtiges Medium für die Aufbereitung und Vermittlung von Themen ist.
Wir betrachten heute wieder die Magnetische-Feldkonstante [MY-0] und schauen uns dabei die Komponente an.
Weil ich diesen Post am Ende meiner Work-Session jetzt schreibe und mir gerade die Zeit weg läuft, so halte ich die Fortschritte meiner heutigen Work-Session.
Über die magnetische Feldkonstante kann das Magnetische Feldstärke H definiert werden. Zusätzlich auch die Bahnstrecke des nächsten Objektes [pkg2]. Dies ist sinnvoll und brauchbar um Energieübertragungen, bzw. Propagationen in einen Model zu modulieren.
Der nächste Schritt ist das reduzierte und das normale plancksche Wirkungsquantum.
In weiteren Schritten lässt sich die Impedanz bzw. die Planck-Impedanz herleiten. Hierbei geht es um das Verhältnis zwischen zwei Potentialen (Spannung, Volt) und Strom (Ampere).
In der heutigen Arbeitssession habe ich die Präsentation fertig, jedoch habe ich die Aufnahmen für YouTube nicht geschafft fertig zu stellen. Es ist eine neue Arbeitsroutine und ich bin da einfach zu diesen Zeitpunkt nicht routiniert. Somit hat mich das erstellen der Präsentation sehr viel Zeit gekostet.
Jedoch ist es wichtig, dass ich diese Routine zu meiner alltäglichen Routine mache.
Somit beende ich diesen Post, mit Interessanten Gedanken. Die tägliche Übung und Praxis, definiert langfristig dich, deine Arbeit und dein Produkt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen