Morpheus -System - [MOD-004] - Serverkommunikation 2
Bevor ich das [MOD-003] mit dem [MOD-004] verknüpfe und die Befehle aus dem [SOI-ITM] von ServerScripten verarbeiten lasse, werde ich eine Zeitmessung durchführen. Diese soll mir als Referenz für spätere Projekte im Bereich der Webanwendungen und der direkten Kommunikation mit dem Server dienen.
Es ist ein guter objektiver Vergleich von zwei Technologien. Zudem kriegt eine reale Vorstellung um wie viel schneller und effizienter eine direkte Verbindung zwischen Server und Client ist.
Für die Zeitmessung wird das Modul [TMM] - [TimeMeasuringModul] verantwortlich sein. Das [TMM] funktioniert ganz einfach. Wir haben eine Aufgabe, die mit der Methode [.new()] angelegt wird. Eine Aufgabe hat verschiede Zustände, die mit einen Status repräsentiert werden. Ein Status wird mit der Methode [.now()] angelegt.
- [.new()] - legt eine neue Aufgabe an.
- [.now()] - legt einen neuen Ausführungsstatus der letzten Aufgabe an.
Das [TMM] enthält ein internes Objekt mit dem Namen [TMO] - [TimeMeasuringObject].
Das [TMO] wird in [TMS]-[TimeMeasuringSection] und [TMP]-[TimeMeasuringPoint] gegliedert.
Das [TMP] wird für jeden einzelnen Status [STC] - [StatusCode] verwendet. Der [STC] ist eine speziell kodierte Zeichenkette, die eine Aufgabe repräsentiert. Während [TMS] für die Messung des Status zuständig ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen