Posts

Es werden Posts vom Juni, 2022 angezeigt.

[ TAG 463 ][27.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -GUIMODUL20220627

Ich habe heute mit der Überarbeitung des alten [GUIMOD] angefangen. Dabei habe ich eine neue GUI-System-Version angelegt [GUIMODUL20220627]. Zu der neuen GUI habe ich einen neuen Protokoll angelegt im GDOC-Format. [G-DRIVE] > ext_prj_2022 > IAP-20220403-20220403-1150 >  2022 > 06 > 27 > GUIMODUL20220627 Beim neuen GUI-System werde ich die Struktur etwas sauberer gestallten.

[ TAG 462 ][26.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 ADPSYS

 Ich beginne die heutige Worksession mit der Fehlerbehebung. Die Methode [GET_PRV_ELMT] verursachte bei den [LVL-1] Elementen einen Fehler. def GET_PRV_ELMT (stl_key , userstl , event_elm= False ): lvl = GET_ELMT_LVL( stl_key =stl_key) elmts = GET_ELMTS_FROM_LVL( userstl =userstl , lvl =lvl , event_elmt =event_elm) current_indx = elmts.index(stl_key) prvs_indx = 0 if current_indx > 0 : prvs_indx = current_indx - 1 prvs_stl_key = elmts[prvs_indx] print ( f"stl_key: { stl_key } " ) print ( f"lvl: { lvl } " ) print ( f"elmts: { elmts } " ) print ( f"current_indx: { current_indx } " ) print ( f"prvs_indx: { prvs_indx } " ) print ( f"prvs_stl_key: { prvs_stl_key } " ) #------------------------------------------- prnt_stl = GET_PRNT_STLKEY( stl_key =stl_key) print ( f"prnt_stl: { prnt_stl } " ) if prnt_stl not in userstl: return False pr...

[ TAG 461 ][25.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 460 ][24.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 459 ][23.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 458 ][22.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 ADPSYS

Das [ ADPSYS ] steht für A REA- D IMENSION- P ROBLEM- S YSTEM. Meine Arbeit beginnt heute mit dem [WO_20220621_AUSGABE]. In dieser Datei habe ich gestern die Ausgabe des Moduls [ DeFSTL_LIB ] festgehalten und überprüft. --------------------------------------------------------------------- Ich möchte noch etwas schreiben. Definitiv möchte ich an diesen Projekt etwas verdienen. Ich brauche ein Einkommen wie jeder andere. Aber ich habe auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den Menschen meinen Zeitgenossen mit denen ich hier und jetzt zusammen lebe. Deswegen bemühe ich mich so offen und Frei meine Arbeiten für andere Menschen und Generationen zu führen. Deswegen bin ich für jeden, der sich mit meiner Arbeit beschäftigt sehr dankbar. Es ist sehr schwer die Öffentlichkeitsarbeit zu führen um seine Arbeiten mit allen Menschen dieser Welt zu teilen und gleichzeitig auch an den eigentlichen Projekte zu arbeiten und zu entwickeln. Ich führe diese Public-Communitation Arbeit seit eine...

[ TAG 457 ][21.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

------------------------------------------------- ARBEITSAUFTRÄGE ------------------------------------------------- ANZAHL....................[ 20 ] DATUM.....................[ 21.06.2022 ] WORK_ORDER_FILE...........[ WO_20220621.txt ] ORT.......................[ ext_prj_2022 > PYTHON > 2022 > 04_apr >  IAP-20220403-20220403-1150 > GUIMOD > WORK_ORDER > WO_20220621.txt ] ------------------------------------------------- NUMMER Arbeitsauftrag Status ------------------------------------------------- [ 01 ]........NoNSTL-WND.................[ |-- ] [ 02 ]........NoNSTL-EXT.................[ --- ] [ 03 ]........NoNSTL-EXT:NORMAL..........[ --- ] [ 04 ]........NoNSTL-EXT:ACTIVE..........[ --- ] [ 05 ]........NoNSTL-EXT:HOVER...........[ --- ] [ 06 ]........NoNSTL-LBL.................[ --- ] [ 07 ]........NoNSTL-LBL:NORMAL..........[ --- ] [ 08 ]........NoNSTL-LBL:ACTIVE..........[ --- ] [ 09 ]........NoNSTL-LBL:HOVER...........[ --- ] [ 10 ]........NoN...

[ TAG 456 ][20.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 455 ][19.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 454 ][18.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 453 ][17.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 452 ][16.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Heute müssen in  der [ DeFSTL_LIB ] folgende Elemente definiert werden. Nach dem die Werte vergeben worden sind, kann man die Arbeit am Layout-Manager beginnen. LBL [Z-56] "LBL" : { f" { si_x } " : None, [ ] f" { si_y } " : None, [ ] f" { si_width } " : None, [ ] f" { si_height } " : None, [ ] f" { si_chldw } " : None, [ ] f" { si_chldh } " : None, [ ] f" { si_chldmw } " : None, [ ] f" { si_chldmh } " : None, [ ] f" { si_mr } " : None, [-] f" { si_ml } " : None, [-] f" { si_mt } " : None, [-] f" { si_mb } " : None, [-] f" { si_anchr } " : None, [-] f" { si_fnt } " : None, [-] f" { si_txt } " : None, [0] f" { si_bg } " : None, [-] f" { si_fg } " : None, [-] f" { si_wdg } " : None [ ] } , BTN [Z-98] ENT [Z-141] FRM [Z-202] GRP [Z-...

[ TAG 451 ][15.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 450 ][14.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Zu den bisherigen Entwicklungsstand des IAP-Moduls. Ich muss meine Herangehensweise ändern. Bisher habe ich die Positionierungsalgorithmen mit allen anderen Filtern zusammen gesehen. Ich habe die Positionierungsalgorithmen mit einen bestimmten Element verknüpft. Es war das FRM-Element. Dieser Lösungsansatz war nicht sehr gut. Jedoch bestand in diesen Lösungsansatz bereits die Idee, die Positionierungsalgorithmen in einzelnen Elementen vorzunehmen, sondern in einen Element zentral zu fokussieren. Es waren im Grunde bereits die ersten Denkansätze zu einen Layout-Manager. Die Kernaufgabe des [ DeFSTL ] besteht darin default-Werte zu initialisieren. Für [si_chldtw] und [si_chldth] kann es keine default-Werte geben, weil diese Werte aus den Kindelementen hergeleitet werden. Diese zwei Eigenschaften sind eigentlich für das Positionierungs-System relevant. Eine interessante Interface-Eigenschaft wäre zum Beispiel, wenn der User Zugriff auf die Eigenschaften [si_width] und [si_height] hätt...

[ TAG 449 ][13.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 448 ][12.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 447 ][11.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Ich habe gestern das Positionsproblem der FRM-Kindelemente gelöst. Das System befindet sich noch in einer sehr frühen Phase, jedoch gefällt es mir jetzt schon wie es aussieht. Es ist etwas komplexer geworden, deswegen muss ich wahrscheinlich später noch das System besser formulieren. Ich muss heute mit folgender Ausgabe arbeiten. Die x- und y- Koordinaten der FRM-Objekte müssen heute definiert bzw. erarbeitet werden. ------------------------------------------------------------- GRP00-FRM00: {'x': None, 'y': None, 'width': 120, 'height': 15, 'CHLD-TOTAL-WIDTH': 120, 'CHILD-TOTAL-HEIGHT': 15, 'margin-right': 0, 'margin-left': 0, 'margin-top': 0, 'margin-bottom': 0, 'bg': None, 'alignment': 'HORIZONAL', 'widget': None} GRP01-FRM00: {'x': None, 'y': None, 'width': 120, 'height': 15, 'CHLD-TOTAL-WIDTH': 120, 'CHILD-TOTAL-HEIGHT': 15,...

[ TAG 446 ][10.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Meine Aufgabe ist es heute die Methode [ GET_PRV_ELMT ] zu entwickeln. Wenn ich Beispielsweise ein Dictionary habe mit folgenden Werten. "GRP02-FRM06" : {} , "GRP02-FRM06-LBL00" : { "text" : "7" } , "GRP02-FRM06-LBL01" : { "text" : "Abfahrtskontrolle KW--" } , "GRP02-FRM06-ENT00" : { "text" : "1" } , "GRP02-FRM06-ENT00:NORMAL" : {} , "GRP02-FRM06-ENT00:ACTIVE" : {} , "GRP02-FRM06-ENT00:HOVER" : {} , Ich iteriere die Elemente durch und bin zum Beispiel gerade beim Element [GRP02-FRM06-ENT00]. Das ist ein sehr interessanter Ansatz, weil die Elemente auch eine [ SID ] und [ IID ] haben. Weil die [ IID ] ein Integer ist, lässt sich die [ IID ] zurück rechnet. In dieser Situation funktioniert es nicht. Als erstes muss ich das Eltern-Element ermitteln. Über das Eltern-Element werden die dazugehörigen Kind-Elemente ermittelt. Danach wird die Index-Position des vorh...

[ TAG 445 ][09.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 444 ][08.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 443 ][07.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 442 ][06.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Ich habe mich entschieden die ADP-Filter von einer zentralen Schleife aus zu steuern. Den ADP-Filter werden nur die benötigten Referenzen auf die Elemente im STL-Objekt übergeben.

[ TAG 441 ][05.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 440 ][04.06.2022] -Fehlgeschlagen

[ TAG 439 ][03.06.2022] -Fehlgeschlagen -Andrew Huberman -Eye Vision

 Ich habe ein Beitrag von Andrew Huberman gefunden. Er beschäftigt sich mit gesunden Sehverhalten und Sehgewohnheiten. Quelle: [https://www.youtube.com/watch?v=AA9gyYbhG7I ]

[ TAG 438 ][02.06.2022] -Fehlgeschlagen -shopify.de

 Ich habe eine E-Commerce-Lösung gefunden, die auch mit diesen Blog verbunden werden kann. Quelle: [ Onlineshop Erstellen - Einfach Webshop Eröffnen - Shopify Deutschland ]

[ TAG 437 ][01.06.2022] -Erfolgreich -IAP-20220403-20220403-1150 -Positionierungsproblem

Bei der letzten WORKSESSION habe ich die Breite und Höhe der Kindelemente ermittelt zusammen mit der Rest-Breite bzw. Rest-Höhe. Diese entsteht wenn man die Gesamtbreite durch eine bestimmte Anzahl der Kindelemente teilt. Der Fehler wächst mit der Anzahl der Kindelemente. Weil man nur mit ganzen Pixeln bei der Positionierung arbeitet, muss der berechnete Wert entweder auf oder abgerundet werden. Ich habe mich dazu entschieden den Wert abzurunden. Gestern habe ich folgendes dazu vorgerechnet. 70/6 = 11,6666 11*6 = 66 Rest 4 0,6666*6 = 3,9996 Wenn ich ein [ FRM ]-Element mit 70px und 6 Kindelemente. Dann müsste jedes Element 11,6666px breit sein. Wenn ich den Wert aufrunde, werden die Kindelemente in der Gesamtbreite größer sein als 70px. 12*6 = 72 Über 2 Die Fehler, die beim Ab oder Aufrunden entstehen, müssen auf die Elemente verteilt werden. Wenn man sich fürs Aufrunden entscheidet, müssen die Fehler von den Elementen einzeln abgezogen werden. Entscheidet man sich für Abrunden, so müs...