Posts

Es werden Posts vom Februar, 2022 angezeigt.

[ TAG 311 ][26.01.2022] -Fehlgeschlagen -Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Rheinland-Pfalz

Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Rheinland-Pfalz LBM Luftfahrtbehörde Flugplatz Hahn Quelle: [https://lbm.rlp.de/ ] [https://lbm.rlp.de/de/ueber-uns/ ] [https://lbm.rlp.de/de/grossprojekte-themen/luftverkehr/ ]

[ TAG 310 ][25.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -BIRD

Ich definiere ein neues Projekt. Das Projekt trägt den lustigen Namen BIRD übersetzt Vogel. Das Projekt beschäftigt sich mit Stackholdern, den Kommunikationswegen und deren technische Umsetzung. ALOG-TIMECODES: 2022_02_26_10_36_36 2022_02_26_11_01_47 2022_02_26_13_01_50

[ TAG 309 ][24.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag -DEON -Feinstrukturkonstante

Die Feinstrukturkostante verknüpft die Elementarladung [e] mit der Plack-Ladung [q]. Quelle: [ https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kreis/zentripetalkraft.htm  ]

[ TAG 308 ][23.01.2022] -Erfolgreich -[ DEDALUS 20220223-2043 ]

PROJEKT-IDENTIFIER: DEDALUS - DDL DATUM: 20220223-2043 PROTOTYP-IDENTIFIER: B004 EXPERIMENT-IDENTIFIER: 20220202-2232 PHYSISCHER-IDENTIFIER: DDL-BX-0 ORDNER-IDENTIFIER: DDL-22-1 MAP-IDENTIFIER: 01-001 MAP-ID: DDL-22-1_01-001 STORAGE-IDENTIFIER: ext_prj_2022 PROJECT-IDENTIFIER: DEDALUS SUB-PROJECT: B004 FILE-IDENTIFIER: B004_20220223_2043_0 [20220223][2130] - 1. Kontaktfläche, 10 Wicklungen - [20220223_214238.jpg] - loa: 200mm [20220223][2234] - 1. Kontaktfläche, 10 Wicklungen - abgeschlossen [20220223][2236] - 1. Kontaktfläche - Isolierung wird abgebrannt und mit Teppichmesser abgetragen. - Es muss getestet werden ob die Kontaktfläche leitend ist [20220223][2258] - 1. Kontaktfläche - [20220223_225616.jpg] - Isoliert, auf leitend getestet, an Spulenkern angebracht [20220223][2344] - ...

[ TAG 307 ][22.01.2022] -Fehlgeschlagen

 -Nachtrag folgt

[ TAG 306 ][21.01.2022] -Fehlgeschlagen

 -Nachtrag folgt

[ TAG 305 ][20.01.2022] -Erfolgreich -[ DEDALUS - 20220220-0630 ]

PROJEKT-IDENTIFIER: DEDALUS - DDL DATUM: 20220220-0630 PROTOTYP-IDENTIFIER: B002 EXPERIMENT-IDENTIFIER: 20220202-2220 PHYSISCHER-IDENTIFIER: DDL-BX-0 ORDNER-IDENTIFIER: DDL-22-1 MAP-IDENTIFIER: 01-001 MAP-ID: DDL-22-1_01-001 Repl Modul-ID: B003-20220202-2220 My Repls > DEDALUS > 2022 > 02 > 20 > B003-20220202-2220 Das Modul benutzt [mm] als Längenheinheit Modul-ID: B003-20220202-2220 My Repls > DEDALUS > 2022 > 02 > 20 > B003-20220202-2220 Parameter --------------------------------------------- Kontaktfäche nc (default): 10 loa: 200.00 mm lc0: 120.00 mm lc1: 4.00 mm lc2: 120.00 mm lc3: 4.00 mm Probezylinder Uprobe: 53 mm r: 8.44 mm d: 16.87 mm Induktionsfläche lind: 30.00 mm dDrht: 0.05 mm nInd: 600 mm Uind: 3.14 mm --------------------------------------------- Anzahl [nc] der geplanten Windungen bei den Kontaktflächen nc: 10 1 mm = 0.001 m Ergebnis - KONTAKTFLÄCHE-1 und KONTAKTFLÄCHE-2 --------------------------------------------- Benöt...

[ TAG 304 ][19.01.2022] -Erfolgreich -[ DEDALUS - 20220219-0716 ]

Bild
 Linkedin.com-Artikel: Linkedin.com-Titel DEDALUS - 20220219-0716 [ https://www.linkedin.com/pulse/dedalus-20220219-0716-artem-kraft ] ext_prj_2022 > DEDALUS > 2022 > 02 > 19 PROJEKT-IDENTIFIER: DEDALUS - DDL DATUM: 20220219-0716 PROTOTYP-IDENTIFIER: B002 EXPERIMENT-IDENTIFIER: 20220202-2208 PHYSISCHER-IDENTIFIER: DDL-BX-0 ORDNER-IDENTIFIER: DDL-22-1 MAP-IDENTIFIER: 01-001 MAP-ID: DDL-22-1_01-001 [20220219][0740] - Kontaktfläche - 10 WICKLUNGEN, Kupferlackdraht 0,05mm [20220219][0803] - Kontaktfläche - 10 WICKLUNGEN Abgeschlossen                     [20220219_082750.jpg] [20220219][0840] - Kontaktflächen - 10 WICKLUNGEN, Schutzschicht des                      - Kupferlackdrahtes wird mit Feuerzeug verbrannt.                     - Kontaktfläche leitet noch kein Strom.               ...

[ TAG 303 ][18.01.2022] -Fehlgeschlagen

 Nachtrag folgt

[ TAG 302 ][17.01.2022] -Fehlgeschlagen

 Nachtrag folgt

[ TAG 301 ][16.01.2022] -Erfolgreich - DEDALUS

Es ist ein Nachtrag. Ich habe heute erfolgreich eine Worksession abgehalten. Ich werde die Versionsnummern der Experimente und des Prototypen nachtragen. Aber bei der heutigen Worksession habe ich eine Spule mit einen Kupferlackdrath mit einen Durchmesser von 0,05mm. Weil das Material so fein ist, ist es unglaublich schwer damit zu arbeiten. Es ist wahrscheinlich der dritte Versuch diese Spule zu wickeln. Mein heutiger Versuch scheiterte. Ich scheiterte heute, weil ich die Spule fixierte. Beim Wickeln ist mir das Kupferlackdraht gerissen.

[ TAG 300 ][15.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt 

[ TAG 299 ][14.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt 

[ TAG 298 ][13.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt 

[ TAG 297 ][12.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt 

[ TAG 296 ][11.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt

[ TAG 295 ][10.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt

[ TAG 294 ][09.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt 

[ TAG 293 ][08.01.2022] -Fehlgeschlagen

Nachtrag folgt

[ TAG 292 ][07.01.2022] -Erfolgreich -IAP-20210601-20210722 -RPRCSL_20220207_0240

Bei der heutigen Worksession möchte ich die [RPRCSL] überarbeiten. Dabei möchte ich die Ausführung der ALOG-Prozesse überdenken und überarbeiten. Die PID als Index für die RPRCSL zu benutzen erwies sich als sehr problematisch und stellte mich vor vielen Einschränkungen. Für die neue [RPRCSL]-Liste werde ich einen numerischen Index verwenden. Bei der neuen [RPRCSL]-Liste verzichte ich auf das Manager-Modul von Python. Während der Entwicklungsarbeiten bemerkte ich, dass die Verwendung des Manager-Modul von Python sehr große Nachteile hat. Besonders in Bezug auf die Performance und den flüssigen Ablauf des Programms. Ich habe folgende Veränderungen an folgenden Modulen vorgenommen. main.py PROCESS_ALOG_20210726.py RPRCSL_20220207_0240.py (neu) [main.py] from ALOG_20210722 import GLOBALS_20210720_1330 as alog_glb from ALOG_20210722 import PROCESS_ALOG_20210726_0110 as alog from ALOG_20210722 import RPRCSL_20220207_0240 as rprcsl from MKI_20210819 import GLOBALS_20210819 as mki_glb from MKI...

[ TAG 291 ][06.01.2022] -Fehlgeschlagen - Dr. Montgomery -Basic Circuit Concepts

Ich habe in Youtube einen sehr guten Kanal gefunden, der sich perfekt für die Einarbeitung und Wiederholung in Elektronik eignet. Dr. Montgomery hat einige sehr interessante Beiträge im theoretischen klassischen Bereich veröffentlicht, die ich mir später erarbeiten möchte. Quelle: Circuits I: Kirchoff's Voltage Law (KVL) [ https://www.youtube.com/watch?v=R2EXFAvmO0k&list=PLD5lK5eXPzne1NRfblABbqB7Gxl2GhDTs ]

[ TAG 290 ][05.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

 -Nachtrag folgt

[ TAG 289 ][04.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

 -Nachtrag folgt

[ TAG 288 ][03.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

 -Nachtrag folgt

[ TAG 287 ][02.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

 -Nachtrag folgt

[ TAG 286 ][01.01.2022] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

 -Nachtrag folgt

[ TAG 285 ][31.12.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

-Nachtrag folgt

[ TAG 284 ][30.12.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

-Nachtrag folgt

[ TAG 283 ][29.12.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

-Nachtrag folgt

[ TAG 282 ][28.12.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

-Nachtrag folgt

[ TAG 281 ][27.12.2021] -Fehlgeschlagen -Nachtrag folgt

-Nachtrag folgt